Nordrhein-Westfalen: NRW lockert Personalvorgaben in Kitas bei Ausfällen

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: NRW lockert Personalvorgaben in Kitas bei Ausfällen
NRWPersonalvorgabenKitas
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

In NRW sollen Kitas künftig in Ausnahmefällen auch dann weiter öffnen können, wenn für 60 Kinder nur noch ein Erzieher da ist. Gerade im Winter mit Erkältungswelle sollen sie damit flexibler werden.

In NRW sollen Kitas künftig in Ausnahmefällen auch dann weiter öffnen können, wenn für 60 Kinder nur noch ein Erzieher da ist. Gerade im Winter mit Erkältungswelle sollen sie damit flexibler werden.

Düsseldorf - Mit einer Änderung der Personalverordnung will das Land Nordrhein-Westfalen Lockerungen bei Qualifikation und Personalschlüssel in Kitas erreichen. Wie das Familienministerium mitteilte, sollen Kitas dadurch unter anderem ausnahmsweise offenbleiben, wenn Teile des Personals plötzlich krankheitsbedingt ausfallen. Dafür sollen dann sogenannte Ergänzungskräfte, etwa Kinderpfleger, Sozialassistenten oder Heilerziehungshelfer, zum Einsatz kommen.

Der Entwurf für die neue Personalverordnung, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, sieht etwa vor, dass in Einrichtungen mit bis zu 60 Kindern bei akutem Personalstand für bis zu sechs Wochen nur eine sozialpädagogische Fachkraft - also etwa ein staatlich anerkannter Erzieher, Heilpädagoge oder Sozialpädagoge - zu jeder Zeit anwesend sein muss.

"Gerade im Winter mit seiner saisonalen Erkältungswelle müssen Kitas teilweise schließen, weil das Personal knapp wurde. Hier setzen wir an und haben gemeinsam mit den Kommunen und Trägern die Schritte intensiv diskutiert, die wir nun in die Personalverordnung gegossen haben", sagte Kinder- und Familienministerin Josefine Paul der dpa.

Daneben sieht der Entwurf unter anderem vor, dass sogenannte profilrelevante Kräfte, wie Musiker, Handwerker oder Gärtner, Kindergärten für bestimmte Zeiten, unter Anleitung und nach Schulungen verstärken können. Diese Kräfte könnten die pädagogische Arbeit ganz gezielt mit ihrer Profession ergänzen und pädagogisches Personal unterstützen und entlasten, sagte Ministerin Paul.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

NRW Personalvorgaben Kitas Ausfällen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Mehr Atemwegserkrankungen in NRW - Corona-Viren dominierenNordrhein-Westfalen: Mehr Atemwegserkrankungen in NRW - Corona-Viren dominierenSchnupfen, Husten, Fieber und Gliederschmerzen: Auch in NRW steigt die Zahl der Atemwegsinfektionen. Influenza-Viren spielen dabei derzeit nur eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weiterhin Nebel in NRW erwartetNordrhein-Westfalen: Weiterhin Nebel in NRW erwartetDie Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen weiterhin mit Nebel rechnen, der sich auch am Tag nur zäh auflösen soll. Bis zum Wochenende bleibt es dafür wohl überwiegend trocken.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wald in NRW verändert sich: vielfältiger und mehr LaubbäumeNordrhein-Westfalen: Wald in NRW verändert sich: vielfältiger und mehr LaubbäumeAlle zehn Jahre wird der Wald bundesweit an tausenden Stellen genau unter die Lupe genommen - auch in NRW. In Zeiten des Klimawandels leistet der Wald Enormes.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wald in NRW verändert sich: vielfältiger und mehr LaubbäumeNordrhein-Westfalen: Wald in NRW verändert sich: vielfältiger und mehr LaubbäumeAlle zehn Jahre wird der Wald bundesweit an tausenden Stellen genau unter die Lupe genommen - auch in NRW. In Zeiten des Klimawandels leistet der Wald Enormes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:13:40