In Zeiten steigender Zuwanderung hat die Ampel-Koalition in Berlin eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen. NRW rechnet dadurch mit mehr Einbürgerungen und setzt auf Digitalisierung.
In Zeiten steigender Zuwanderung hat die Ampel-Koalition in Berlin eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen. NRW rechnet dadurch mit mehr Einbürgerungen und setzt auf Digitalisierung.
Künftig sollen Menschen, die die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben wollen, online einen digitalen Einbürgerungsantrag stellen können. Das habe das Potenzial, Verwaltungsprozesse in den Behörden zu vereinfachen und Mitarbeiter in ihrer Arbeit zu unterstützen, sagte eine Ministeriumssprecherin. Bisher werde ein solcher Dienst bereits in Bielefeld, Düren und Unna genutzt. Das bundesweite Rollout werde nun unter Federführung von NRW durchgeführt.
NRW Anstieg Einbürgerungen Gesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Einbürgerungen in NRW auf höchstem Stand seit über 20 JahrenSchon lange wurden in Nordrhein-Westfalen nicht mehr so viele Menschen eingebürgert. Eine Nation liegt dabei klar vorn.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenAm Dienstagvormittag ist es noch heiter in NRW, dann ziehen Schauern und Gewittern auf. Aber auch die halten nicht lange an. Hier ist der Wetterausblick.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »