Ab Freitag rollt der Ball. Die Vorfreude auf die Fußball-EM in Deutschland ist groß. Nordrhein-Westfalen ist besonders stolz.
Ab Freitag rollt der Ball. Die Vorfreude auf die Fußball-EM in Deutschland ist groß. Nordrhein-Westfalen ist besonders stolz.
Düsseldorf - Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst die Hoffnung auf ein unbeschwertes Fußball-Fest in Deutschland geäußert.
"Wir sind in Westfalen der zwölfte Mann", sagte der Regierungschef. In NRW fänden die meisten Spiele der EM statt, es gebe dort die meisten Spielstätten und EM-Mannschaftsquartiere. Nicht zuletzt kämen die meisten Spieler der Nationalelf gebürtig aus Nordrhein-Westfalen oder spielten für NRW-Vereine. Von Freitag bis 14. Juli finden 51 EM-Spiele in zehn deutschen Städten statt, davon 20 in vier NRW-Städten.
Beim Thema Sicherheit werde "nichts dem Zufall überlassen", sagte Wüst. "Es gibt keine konkrete Terrorgefahr, keine konkrete Terrordrohung, aber es gibt eine hohe abstrakte Gefahr." Das dürfe nicht verschwiegen werden. Sicherheit sei die Voraussetzung dafür, dass es unbeschwerte, schöne Spiele gebe - "mit möglichst langer Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft".
In einem extra für das Turnier geschaffenen internationalen Lagezentrum in Neuss sammelt die Polizei während der EM rund um die Uhr alle wichtigen Informationen. Dafür kommen dort über 300 Polizistinnen und Polizisten vom Bund, aus den Bundesländern sowie den 24 beteiligten Teilnehmerländern vier Wochen lang zusammen.
NRW-Regierungschef Wüst Fuball-EM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenAm Dienstagvormittag ist es noch heiter in NRW, dann ziehen Schauern und Gewittern auf. Aber auch die halten nicht lange an. Hier ist der Wetterausblick.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bis zu 450 km Stau auf NRW-Autobahnen am FreitagnachmittagWieder hat es unmittelbar vor einem langen Wochenende viele Staus auf den Autobahnen gegeben. Die Geduldsprobe ist vorprogrammiert.
Weiterlesen »