Nordrhein-Westfalen: Obdachloser bei Angriff von drei Männern schwer verletzt

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Obdachloser bei Angriff von drei Männern schwer verletzt
ObdachloserAngriffMännern
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Ein Obdachloser wird von drei Männern angegriffen und schwer verletzt. Während die Polizei kurz darauf zwei Tatverdächtige festnehmen kann, bleibt ein mutmaßlicher Täter zunächst flüchtig.

Ein Obdachloser wird von drei Männern angegriffen und schwer verletzt. Während die Polizei kurz darauf zwei Tatverdächtige festnehmen kann, bleibt ein mutmaßlicher Täter zunächst flüchtig.

Ratingen - Durch den Angriff von drei jungen Männern ist ein 45-jähriger Obdachloser in der Nacht zu Sonntag in Ratingen schwer verletzt worden. Zwei der drei Tatverdächtigen, ein polizeibekannter 20-Jähriger sowie ein 18-Jähriger, konnten nach dem Angriff gefasst werden, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der dritte Täter ist flüchtig und wird durch die Polizei gesucht.

Die drei Männer sollen laut Zeugenberichten den Obdachlosen zunächst angeschrien und sich bedrohlich um ihn herumstellt haben. Als der 45-Jährige versucht habe, sich aus der Situation zu entfernen, hätten die Männer ihn unvermittelt angegriffen und geschlagen sowie getreten, auch als er schon am Boden lag. Als Zeugen sich der Situation nährten, flüchteten die drei Männer.

Die Polizei konnte zwei Männer im Rahmen einer Nahbereichsfahndung finden und festnehmen. Beide waren nach Angaben der Polizei alkoholisiert. Bei dem 20-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 1,5 Promille festgestellt, bei dem 18-Jährigen ein Wert von 0,76 Promille. Gegen sie wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Der Obdachlose erlitt so schwere Verletzungen, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Obdachloser Angriff Männern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Obdachloser gelangte durch offenen Bauzaun in StaatskanzleiNordrhein-Westfalen: Obdachloser gelangte durch offenen Bauzaun in StaatskanzleiDieser Einsatz sorgte für Aufsehen: Die Polizei durchsuchte die Staatskanzlei, nachdem ein Unbefugter dort hineingekommen war. Jetzt ist klar, wie.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Spektakuläres Schwimmbad auf Zeche Zollverein geöffnetNordrhein-Westfalen: Spektakuläres Schwimmbad auf Zeche Zollverein geöffnetEs ist der coolste Pool im Ruhrgebiet: Das 'Werksschwimmbad' auf der Zeche Zollverein lockt wieder zum sommerlichen Badespaß.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW kann Cannabis an Schulen nicht verbietenNordrhein-Westfalen: NRW kann Cannabis an Schulen nicht verbietenNach der Teillegalisierung von Cannabis gibt es ein Problem: Der Bund hat volljährigen Schülern und Lehrern nicht verboten, die Droge mit in die Schule zu bringen. Das Ministerium hat aber einen Rat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:47:41