Eine Vernehmung von Zeugen, Opfern oder Tätern direkt am Tatort – das soll künftig für die Polizei mit einer App möglich sein. Dafür werden auch Tausende Tablets angeschafft.
Eine Vernehmung von Zeugen, Opfern oder Tätern direkt am Tatort – das soll künftig für die Polizei mit einer App möglich sein. Dafür werden auch Tausende Tablets angeschafft.
Innenminister Herbert Reul sagte dazu: "Die Polizei in Nordrhein-Westfalen muss für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet sein. Deswegen stecken wir jedes Jahr viel Arbeit und Geld in die Digitalisierung und in den Bürokratieabbau. Wir wollen noch bürgerfreundlicher werden und die Arbeit für die Polizistinnen und Polizisten vereinfachen"
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Verfolgungsjagd auf der A2 mit PolizeiEs ging um eine einfache Verkehrskontrolle. Da flüchtet der Fahrer über die Landesgrenze nach Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es einen Unfall.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Autofahrer flüchtet vor Polizei und kollidiert mit GrabsteinAuf der Flucht vor der Polizei fährt ein Mann auf einen Friedhof und überquert dort mehrere Gräber. Erst die Kollision mit einem Grabstein stoppt ihn.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In Schlangenlinien über Autobahnen: Polizei stoppt LkwStark alkoholisiert und ohne Licht auf der Autobahn unterwegs: Die Polizei hat bei Köln einen betrunkenen Lkw-Fahrer gestoppt und zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Angler fischt für Polizei Schmuck aus SeeEin kleiner Schatz ist aus einem See im Rheinland ans Tageslicht gekommen. Bei der Bergung des Zufallsfundes bekam die Polizei gleich mehrfach Hilfe.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Etwas weniger Taser-Einsätze bei der PolizeiDie Polizei in NRW greift noch immer oft zum Taser, um Störer zur Räson zu bringen. Abdrücken müssen die Beamten selten, die Androhung alleine reicht meistens aus.
Weiterlesen »