Seit Mitte der Woche können interessierte Vereinsmitglieder des stark verschuldeten Zweitligisten Schalke 04 Anteile bei der neuen Fördergenossenschaft erwerben. Nun gibt es eine erste Bilanz.
Seit Mitte der Woche können interessierte Vereinsmitglieder des stark verschuldeten Zweitligisten Schalke 04 Anteile bei der neuen Fördergenossenschaft erwerben. Nun gibt es eine erste Bilanz.
Gelsenkirchen - Der hoch verschuldete Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat seit Zeichnungsstart für die Fördergenossenschaft "Auf Schalke eG" rund 3,5 Millionen Euro generiert. Binnen 72 Stunden hätten sich über 4.000 Mitglieder 12.908 Anteile gesichert, teilte der Verein am Rande des Heimspiels gegen den 1. FC Nürnberg mit. Wunscheinnahme der Königsblauen sind langfristig 50 Millionen Euro an Eigenkapital.
"Die Schalker sind da, das freut uns total. Gut angelaufen, wir kriegen viel positive Rückmeldung und stoßen auf gute Resonanz", sagte Schalke-Vorstand Matthias Tillmann. Die Erwartungen sind hoch, wie Tillmann vor dem Zeichnungsstart betont hatte: "Damit sich die Arbeit gelohnt hat, muss es ein zweistelliger Millionenbetrag sein. St. Pauli hat in den ersten zwei Wochen 17 Millionen Euro gesammelt.
Wer 04 Anteile zeichnet, kann sich über eine gedruckte Urkunde, einen "Auf Schalke eG"-Pin zum Anstecken und die namentliche Erwähnung auf dem Fördergenossenschafts-Denkmal, das in der Nähe der Arena errichtet werden soll, freuen. Der festgeschriebene Zweck der Fördergenossenschaft soll sein, in Infrastrukturprojekte des Vereins zu investieren. Im Fokus steht zunächst die Schalker Arena.
Schalke-Genossenschaft Millionen Euro Stunden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Glättegefahr in Nordrhein-Westfalen hält anEs bleibt winterlich mit Frost, Schnee und Glätte. Gebietsweise kann es nebelig werden. Ab Sonntag steigen die Temperaturen etwas an.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Es bleibt winterlich in Nordrhein-WestfalenDie neue Woche beginnt mit Nebel und Frost. Wie wird es in den kommenden Tagen?
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Schalke-Vorstand: Server-Ausfall bei Zeichnungsstart positivMit einer neuen Fördergenossenschaft will der wirtschaftlich angeschlagene FC Schalke 04 viel Geld einnehmen. Zum Start gab es großen Andrang. Ein erstes Zwischenergebnis soll es am Wochenende geben.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sexualdelikte an Bahnhöfen in NRW nehmen stark zuIn den vergangenen Jahren ist die Anzahl von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung an nordrhein-westfälischen Bahnhöfen stark gestiegen. Welche Städte sind besonders betroffen?
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Abschiebehaft auf dem Prüfstand: meist kein milderes MittelAbschiebehaft ist grundsätzlich ein gravierender Eingriff in die Rechte der Betroffenen. Ist das verhältnismäßig? NRW hat das hinterfragt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bürgergeld: Minister kündigt mehr Druck über Jobcenter anWenigstens 20 Gespräche pro Woche sollen Vermittler im Jobcenter führen, kündigt NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann an. Zudem müsse es Sanktionen für unkooperative Bürgergeldempfänger geben.
Weiterlesen »