Justin Heekeren wird beim Zweitliga-Auftakt am Samstag gegen Eintracht Braunschweig im Schalker Tor stehen. Neuzugang Hoffmann ist enttäuscht.
Justin Heekeren wird beim Zweitliga-Auftakt am Samstag gegen Eintracht Braunschweig im Schalke r Tor stehen. Neuzugang Hoffmann ist enttäuscht.
Für viele Außenstehende kam die Entscheidung gegen den eigentlich als neuen Stammtorwart im Sommer aus Braunschweig verpflichteten Hoffmann überraschend. Geraerts gab auch zu, dass ihm die Entscheidung nicht leichtgefallen ist. Denn beide Torhüter wären leistungsmäßig nah beieinander. "Justin hat das Momentum auf seiner Seite. Justin hat mein ganzes Vertrauen. Ich bin von seiner Qualität überzeugt", sagte der 42 Jahre alte Belgier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Karaman neuer Schalke-Kapitän - Younes im MannschaftsratSchalkes Trainer Geraerts hat einen neuen Kapitän bestimmt. Neu zusammengestellt ist auch der Mannschaftsrat, dem ein Neuzugang direkt angehört.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »