Nordrhein-Westfalen: Sohn soll Vater getötet haben: Haftbefehl erlassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Sohn soll Vater getötet haben: Haftbefehl erlassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Köln - Nach dem gewaltsamen Tod eines 83-jährigen Mannes in Köln ist gegen dessen Sohn Haftbefehl wegen Totschlags erlassen worden. Das sagte ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft am Montag. Der 39-jährige Sohn sei dringend verdächtig, seinen Vater attackiert zu haben. Der Senior war am Freitagabend mit lebensgefährlichen Verletzungen in seiner Wohnung gefunden worden und kurz darauf im Krankenhaus gestorben.

Die Obduktion ergab, dass der Mann an Herzversagen "infolge mehrfacher stumpfer und scharfer Gewalteinwirkung" starb, wie der Sprecher sagte. Genaueres dazu werde noch rechtsmedizinisch untersucht. Der 39-Jährige schweigt bislang zu den Vorwürfen. Nach bisherigen Ermittlungen hatte es in der Vergangenheit bereits häufiger Einsätze wegen häuslicher Gewalt in der Wohnung gegeben, in der Vater und Sohn gemeinsam lebten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wüst bewirbt sich um Wiederwahl als CDU-Vorsitzender in Nordrhein-WestfalenWüst bewirbt sich um Wiederwahl als CDU-Vorsitzender in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst bewirbt sich um die Wiederwahl als Vorsitzender der nordrhein-westfälischen CDU. Beim Landesparteitag in Hürth wird er voraussichtlich ohne Gegenkandidaten antreten. Bundesparteichef Friedrich Merz und Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, werden zu Grußworten erwartet. Wüst und Merz gelten als potenzielle Anwärter für die nächste Kanzlerkandidatur der Union.
Weiterlesen »

Applaus für Israels Botschafter bei CDU-Parteitag in Nordrhein-WestfalenApplaus für Israels Botschafter bei CDU-Parteitag in Nordrhein-WestfalenIsraels Botschafter Ron Prosor erhält Applaus beim CDU-Parteitag in Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident Hendrik Wüst betont die Sicherheit Israels als deutsche Staatsräson und verurteilt die Hamas als Terroristen.
Weiterlesen »

Hendrik Wüst bleibt Vorsitzender der CDU in Nordrhein-WestfalenHendrik Wüst bleibt Vorsitzender der CDU in Nordrhein-WestfalenHendrik Wüst wurde mit 96,7 Prozent der Stimmen erneut zum Vorsitzenden der CDU in Nordrhein-Westfalen gewählt. Er hatte keinen Gegenkandidaten und ist bereits seit zwei Jahren im Amt. Wüst bekräftigte in seiner Rede seine Solidarität mit Israel.
Weiterlesen »

Hendrik Wüst bleibt Vorsitzender der CDU in Nordrhein-WestfalenHendrik Wüst bleibt Vorsitzender der CDU in Nordrhein-WestfalenMinisterpräsident Hendrik Wüst wurde mit 96,7 Prozent der Stimmen als Vorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Er hatte keinen Gegenkandidaten. Wüst bekräftigte sein Bekenntnis zur Solidarität mit Israel und kritisierte die Politik der Bundesregierung sowie die Gefahr durch die AfD.
Weiterlesen »

Armin Laschet zum neuen CDU-Landesvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen gewähltArmin Laschet zum neuen CDU-Landesvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen gewähltArmin Laschet wurde mit rund 97 Prozent der Stimmen zum neuen CDU-Landesvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen gewählt. Es gab keinen Gegenkandidaten. Laschet betonte die Geschlossenheit der Partei und sprach sich energisch für eine restriktive Migrationspolitik aus.
Weiterlesen »

Ängste und Unsicherheit bei Juden in Nordrhein-WestfalenÄngste und Unsicherheit bei Juden in Nordrhein-WestfalenDer Terrorangriff der Hamas auf Israel und der versuchte Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin haben Ängste und Unsicherheit bei Juden auch in Nordrhein-Westfalen ausgelöst. Die jüdische Telefonseelsorge in Köln verzeichnet vermehrt Anrufe von besorgten Menschen. Die aktuelle Lage in Israel stellt die Arbeit der Kollegen vor neue Herausforderungen und der Bedarf an gezieltem Informationsaustausch ist hoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:24:05