Für viele war klar: Das Sommerwetter ist vorbei, die Sonne und die hohen Temperaturen haben sich verabschiedet. Doch es kommt noch mal anders in NRW - kurz vor dem kalendarischen Herbstanfang.
Für viele war klar: Das Sommerwetter ist vorbei, die Sonne und die hohen Temperaturen haben sich verabschiedet. Doch es kommt noch mal anders in NRW - kurz vor dem kalendarischen Herbstanfang.
Offenbach - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen ist heute und in den kommenden Tagen spätsommerlich-warm. Am Rande eines umfangreichen Hochdruckgebiets mit Schwerpunkt über Südskandinavien strömt warme Meeresluft nach Nordrhein-Westfalen, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Das führt im Laufe des heutigen Tages zu Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad, im Bergland um die 19 Grad. Dabei bleibt es sonnig und trocken.
Auch am Donnerstag soll es laut DWD warm werden. Bei 22 bis 26 Grad kann es aber vor allem im Süden und Osten ab dem Nachmittag vereinzelt regnen. Trocken soll es dann am Freitag bei Temperaturen zwischen 22 und 24 Grad bleiben. Und auch ein Blick ins Wochenende lässt schönes Spätsommer-Wetter erwarten: Bei 22 bis 25 Grad soll es am Samstag heiter und trocken bleiben, so der DWD. In der Nacht zum Sonntag dann gering bewölkt oder klar und ebenfalls trocken.
Spätsommer NRW Temperaturen Grad
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen, Gewitter und sommerliche Temperaturen in NRWDas Wetter in NRW zeigt sich in den kommenden Tagen wechselhaft. Es bleibt aber weiter warm. Stellenweise sind immer wieder Unwetter möglich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Viele Arbeitnehmer in NRW steuern wohl auf niedrige Rente zuWer Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt hat, hofft auf eine gute Rente. Für viele Menschen in NRW könnte die Realität aber anders aussehen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Europäische Mobilitätswoche: Viele NRW-Städte mit AktionenRadtouren, Rollator-Training oder Fahrradkino: Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche finden in vielen Städten und Kommunen in NRW zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Verkehr statt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wodka, Korn & Co: Mehr als 76 Millionen Liter kamen aus NRWDie nordrhein-westfälische Alkoholindustrie hat im vergangenen Jahr wieder viele Flaschen Schnaps und Likör abgefüllt. Zwar etwas weniger als 2022. Der bundesweite Anteil stieg dennoch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Land NRW nimmt 1,9 Milliarden Euro Erbschaftsteuer einBei Erbschaft- und Schenkungsteuer hat der NRW-Fiskus 2023 mehr als im Vorjahr eingenommen. Der bisherige Gesamt-Höchstwert von 2021 wurde aber nicht erreicht.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Klimawandel in NRW: Dürre, Starkregen, HitzewellenDer Klimawandel bringt mehr Wetterextreme auch nach Nordrhein-Westfalen. Das haben Wissenschaftler errechnet. Die Ergebnisse sind alarmierend.
Weiterlesen »