Die spanische Polizei hat am Mittwoch in der Region Alicante einen Mann festgenommen, der in Deutschland wegen eines Raubüberfalls schon verurteilt wurde. Er soll nach Deutschland überstellt werden.
Die spanische Polizei hat am Mittwoch in der Region Alicante einen Mann festgenommen, der in Deutschland wegen eines Raubüberfalls schon verurteilt wurde. Er soll nach Deutschland überstellt werden.
Dortmund/Hamm - Nach der Festnahme eines mit europäischem Haftbefehl gesuchten Mannes in Spanien will die Dortmunder Staatsanwaltschaft eine Überstellung nach Deutschland veranlassen. "Über unsere Rechtshilfeabteilung kümmern wir uns jetzt um die Auslieferung", sagte Staatsanwalt Henner Kruse am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.
Das Dortmunder Landgericht hatte Anfang September 2023 den damals 36 Jahre alten Mann wegen schweren Raubes zu neun Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Urteil erging in Abwesenheit des Mannes. Er war im Anschluss an ein Anfang August abgelegtes Geständnis vorerst aus der Untersuchungshaft entlassen worden und danach geflüchtet. Bei der Tat im August 2021 soll er mit Komplizen nachts in das Wohnhaus eines Ehepaares in Hamm eingedrungen sein.
Nachdem die spanischen Ermittler im Herbst 2023 Kenntnis von dem Europäischen Haftbefehl erhalten und sich mit dem BKA ausgetauscht hatten, soll es den Ermittlern "bald" schon gelungen sein, den Mann in der "Gegend von Alicante" ausfindig zu machen. Dies berichtete der "Westfälische Anzeiger" unter Berufung auf eine Mitteilung der spanischen Nationalpolizei vom Freitag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: ADAC Nordrhein verurteilt 'Hass und Hetze'Der ADAC Nordrhein hat sich von Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit distanziert. Die Regionalclub-Vorsitzende unterstrich bei der Mitgliederversammlung die Haltung des Clubs.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Präses-Wahl der Evangelischen Kirche Westfalen im NovemberVorwürfe, in einem Verdachtsfall sexuell übergriffigen Verhaltens nicht rechtzeitig reagiert zu haben, haben Präses Annette Kurschus das Amt gekostet. Jetzt hat die Westfälische Landeskirche Pläne für die Nachbesetzung.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Polizist rettet bewusstlosen Mann aus FlussabschnittZeugen beobachten, wie ein Mann in der Düssel treibt - ausgerechnet in einen unterirdischen Abschnitt hinein. Ein Polizist begibt sich auf die Suche.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Ausländische Lehrer haben einen langen Weg ins SchulsystemDie Lehrer-Lücke an den Schulen ist groß. Sind ausländische Fachkräfte eine Lösung? Schnell jedenfalls nicht - die Anforderungen sind hoch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: TK: Anträge auf Kinderkrankengeld auf hohem NiveauAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Land lässt Einkaufsverhalten in NRW untersuchenWährend der Pandemie hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen zwangsläufig verändert. Wie sieht es damit jetzt aus? Und welche Bedeutung haben verkaufsoffene Sonntag? Das soll eine Studie klären.
Weiterlesen »