Die übliche Freude auf dem Schulhof über das Wiedersehen nach den Ferien dürfte in diesem Jahr mancherorts gedämpfter ausfallen: Der Terror in Israel und die Bilder von den Bluttaten hinterlassen auch bei Kindern und Jugendlichen Sorgen und Fragen.
Düsseldorf - Nach zwei Wochen Herbstferien beginnt an diesem Montag in Nordrhein-Westfalen wieder der Unterricht. Viele am Schulleben Beteiligte rechnen damit, dass der Terror der Hamas in Israel und die Bilder der Gräueltaten die Kinder und Jugendlichen auch in NRW stark beschäftigen.
Das Schulministerium hatte den Schulleitungen daher bereits in der vergangenen Woche Handreichungen gegeben, wie die Lehrkräfte am besten auf das Thema eingehen und wie damit umgegangen wird, wenn Auseinandersetzungen oder Antisemitismus in Klassenzimmer und auf Schulhöfe getragen werden. Das Ministerium hat vorsorglich auch den rechtlichen Rahmen noch einmal klargestellt.
Auch in Schulen müsse bei Rechtsverstößen gehandelt werden. Strafrechtlich relevant sind unter anderem der Hitlergruß, das Verbreiten von Propagandamitteln und Kennzeichen , Volksverhetzung, das Leugnen des Holocausts oder die Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten. Die SPD-Opposition hatte Schulministerin Dorothee Feller im Vorfeld aufgefordert, allen mindestens in den ersten drei Tagen nach Unterrichtsbeginn ausreichend Zeit für Gespräche einzuräumen statt zur Tagesordnung und zu Klassenarbeiten überzugehen. Einige Schulen seien besonders herausgefordert - wo etwa Schüler aus Palästina mit in den Klassen säßen.
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hatte im Mai bei der Vorlage ihres Jahresberichts darauf hingewiesen, dass Antisemitismus an Schulen in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen habe, etwa in Form von Äußerungen und Beschimpfungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Pro-Palästina-Demo auf selbem Platz wie Israel-DemoAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Israel-Flagge in Leverkusen erneut von Fahnenmast gerissenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Israel-Flaggen in Witten und Leverkusen von Mast gerissenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: 35-Jähriger bei Auseinandersetzung lebensgefährlich verletztAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Jahrmarkts-Besucher bei Sturz in Tiefe tödlich verletztAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Vor Treffen muslimischer Verbände: Ditib verärgertNordrhein-Westfalens Staatskanzlei holt zum Wochenauftakt Vertreter muslimischer Verbände an einen Tisch, um die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Zeiten des Terrors in Israel zu besprechen. Fast wäre einer der eingeladenen Verbände nicht gekommen.
Weiterlesen »