Nordrhein-Westfalen: Test für die Fußball-EM: Polizei übt Umgang mit Fangruppen

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Test für die Fußball-EM: Polizei übt Umgang mit Fangruppen
TestFuball-EMPolizei
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Am Rande von Fußballspielen muss die Polizei immer wieder eingreifen. In Wuppertal haben Beamte nun einige Szenarien geübt. Der Blick richtet sich dabei auch auf in NRW-Stadien ausgetragene EM-Spiele.

Am Rande von Fußballspielen muss die Polizei immer wieder eingreifen. In Wuppertal haben Beamte nun einige Szenarien geübt. Der Blick richtet sich dabei auch auf in NRW-Stadien ausgetragene EM-Spiele.

Dortmund - Rund 250 Einsatzkräfte der Wuppertaler Polizei haben in einer Großübung den Umgang mit gewaltbereiten Fußballfans geübt. Hintergrund des fiktiven aber realitätsnahen Einsatzes sei auch die Fußball-EM im Sommer in Deutschland, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Für die Übung seien rund 50 Beamte in die Rolle von Fußballfans geschlüpft und zunächst von Polizistinnen und Polizisten am Bahnhof Sonnborn in Empfang genommen worden, schilderte der Sprecher. Auf dem Weg zum Stadion am Zoo sei es während des Fanmarschs dann zu vereinzelten Straftaten gekommen, darunter das Zünden von Pyrotechnik, körperliche Angriffe auf Beamte oder der Versuch, aus der Begleitung auszubrechen.

Wie der Sprecher weiter erklärte, seien auch erkannte Straftäter zur Feststellung der Personalien aus der Gruppe herausgeholt worden. Auch Diensthunde seien im Einsatz gewesen. Vor dem Stadion hätte am Einlass dann noch eine Gruppe versucht, die Kassen zu stürmen und Ordner zu umgehen, so der Sprecher. Im Anschluss habe es im Stadion ein weites Übungsszenario gegeben, das aber aus taktischen Gründen geheim bleibe.

"Das war alles fiktiv, aber die Szenarien waren etwa durch Fangesänge und skandierte Parolen schon sehr nah dran am Geschehen rund um Fußballspiele", sagte der Polizeisprecher. Die Übungen seien von mehreren Beamten beobachtet worden und werden im Nachgang ausgewertet. Solche Situationen zu trainieren, sei für die Beamten mit Blick auf Fußballspiele wichtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Test Fuball-EM Polizei Umgang Fangruppen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Wetter in Nordrhein-Westfalen zunächst freundlichNordrhein-Westfalen: Wetter in Nordrhein-Westfalen zunächst freundlichAm Dienstag ist das Wetter in NRW zunächst freundlich. Mit Blick auf die nächsten Tage wird es allerdings wechselhafter.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenMilde Temperaturen, viele Wolken und ein bisschen Regen: Das ist der Wetterausblick für Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Temperaturen steigen in Nordrhein-Westfalen zum WochenendeNordrhein-Westfalen: Temperaturen steigen in Nordrhein-Westfalen zum WochenendeAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Regen zu Beginn der neuen Woche in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Regen zu Beginn der neuen Woche in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Bedrohung im Bus: Polizei ergreift AngreiferNordrhein-Westfalen: Bedrohung im Bus: Polizei ergreift AngreiferIn einem Schienenersatz-Bus auf der Autobahn hat ein Mann vermutlich ein Messer und bedroht zwei Frauen. Der Fahrer alarmiert die Polizei und hält auf dem Seitenstreifen. Der mutmaßliche Angreifer kommt in Gewahrsam.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Rechtsextreme bei der NRW-Polizei: 17 Beamte entlassenNordrhein-Westfalen: Rechtsextreme bei der NRW-Polizei: 17 Beamte entlassenBei der NRW-Polizei sind in vier Jahren 17 Rechtsextreme aus dem Beamtenverhältnis entfernt worden. 66 weitere Fälle wurden anderweitig geahndet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:32:57