Ein Arzt wird in Essen wegen Totschlags an einem Covid-19-Patienten verurteilt. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil nun aufgehoben.
Essen/Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines Arzt es zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Totschlags aufgehoben. Der Mediziner hatte einem schwer kranken Covid-19-Patienten im Herbst 2020 auf der Intensivstation Kaliumchlorid in tödlicher Dosierung verabreicht, um dem Mann nach Aussage der Verteidigung das Sterben zu erleichtern. Das Landgericht Essen hatte den Mediziner deshalb im November 2021 schuldig gesprochen.
Die Bundesrichter sahen es aber als nicht einwandfrei belegt an, dass der 47-jährige Patient tatsächlich an der Injektion starb. Zuvor waren bereits die lebenserhaltenden Geräte abgeschaltet worden. Das Landgericht muss den Fall nun neu verhandeln. Straffrei dürfte der Mediziner aber nicht davon kommen: In zwei weiteren, ähnlich gelagerten Fällen war er wegen versuchten Totschlags schuldig gesprochen worden. Dieses Urteil bestätigte der BGH und verwarf die Revision. Es ist damit rechtskräftig.
Der Verteidiger des Mediziners hatte argumentiert, das zulässige Abschalten der Geräte habe zum Tod geführt, nicht die Injektion des Kaliumchlorids. Das Medikament habe den Sterbevorgang abmildern sollen. Ob es aber überhaupt noch eine Wirkung entfalten konnte, sei unklar. Außerdem sei mit der Ehefrau zuvor eine palliative Sterbebegleitung besprochen worden.
Ein Krankenpfleger hatte Alarm geschlagen, er hatte den Patienten aus dem niederländischen Venlo noch nicht abgeschrieben. Der Arzt soll der Ehefrau dagegen erklärt haben, dass keine Hoffnung mehr bestehe.
Tod Covid--Patienten Urteil Arzt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uniklinikum: Tod eines Covid-19-Patienten: Urteil gegen Arzt aufgehobenEssen/Karlsruhe (lnw) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung eines Arztes zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Totschlags aufgehoben. Der
Weiterlesen »
Mord an Arzt: Revision nach Urteil im Prozess um Mord an Arzt eingelegtTrier - Nach dem Urteil im Prozess um einen ermordeten Arzt in der Eifel haben drei Parteien Revision eingelegt. Das sagte die Sprecherin des
Weiterlesen »
Arzt ohne Zulassung behandelte hunderte Patienten an Neuburger KlinikObwohl er keine Approbation mehr hat, arbeitet ein heute 63-Jähriger lange Zeit als Arzt am Krankenhaus in Neuburg. So steht er wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht.
Weiterlesen »
Arzt macht Schock-Fund im Blut seiner PatientenIn Kanada geht seit Jahren eine unbekannte Nervenkrankheit um, die bei jungen Menschen Halluzinationen und Demenz auslöst. Anwohner wittern Vertuschungen auf höchster Ebene. Jetzt macht ein Arzt eine beunruhigende Entdeckung - und die Fallzahlen steigen weiter.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Urteil im Prozess um ermordeten Arzt aus EifelEnde 2022 wird ein Arzt getötet. Als mutmaßliche Täter stehen die ehemalige Freundin, deren Sohn und ein Halbbruder vor Gericht. Jetzt wird das Urteil erwartet.
Weiterlesen »
Mordprozess: Urteil im Prozess um ermordeten Arzt aus EifelTrier (lrs) - Rund 20 Monate nach dem gewaltsamen Tod eines Arztes aus der Eifel wird im Prozess vor dem Landgericht Trier nun das Urteil gesprochen.
Weiterlesen »