Ein Auto neben einer Zapfsäule brennt komplett aus. Ein Mann rettet sich schwer verletzt. Später findet die Feuerwehr eine Frauenleiche: Verbrechen oder Unfall?
Ein Auto neben einer Zapfsäule brennt komplett aus. Ein Mann rettet sich schwer verletzt. Später findet die Feuerwehr eine Frau enleiche: Verbrechen oder Unfall?
Bielefeld - Im Fall einer tot in einem Auto an einer Tankstelle in Gütersloh gefundenen Frau gehen die Ermittler von einem Unglücksfall aus. Bei der Obduktion der Leiche seien keine Hinweise auf eine Gewalteinwirkung gefunden worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die Feuerwehr hatte in der Nacht auf Donnerstag gegen 1.40 Uhr ein brennendes Fahrzeug an der Tankstelle gelöscht und anschließend eine Frauenleiche auf dem Beifahrersitz gefunden. Ein Mann hatte sich mit schweren Verletzungen an den benachbarten Straßenrand gerettet. Er kam mit Brandverletzungen in eine Spezialklinik und konnte bislang nicht vernommen werden.
Zunächst war unklar, ob es sich um ein Unglück oder ein Kapitalverbrechen handelte. Die Polizei in Bielefeld stellte deshalb eine Mordkommission auf. Nach Angaben eines Polizeisprechers ist noch offen, wie und warum das Fahrzeug neben der Zapfsäule in der Nacht in Brand geriet. Zu der Frage laufen die Ermittlungen weiter. Auf sichergestellten Videos sei dies auch nicht eindeutig zu erkennen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen laut Mitteilung aber nicht vor.
Der Fahrer ist ein 35-jähriger Mann aus Gütersloh. Bei der Toten soll es sich um seine 28-jährige Ehefrau handeln. Abschließend geklärt wird das laut Polizei nach der Obduktion erst durch einen DNA-Abgleich.
Verbrannte Frau Tankstelle Polizei Unglück
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »
Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW bringt Teile des Sicherheitspakets in Bundesrat einCDU und Grüne haben sich in Nordrhein-Westfalen zuletzt auf ein großes Sicherheitspaket geeinigt. Nun macht die Landesregierung Druck im Bund.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Ein Toter und drei Verletzte bei Unfall auf A44Ein Mann prallt mit seinem Lastwagen auf der Autobahn 44 bei Soest gegen ein Auto auf dem Seitenstreifen. Ein Mensch stirbt, drei werden verletzt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Schwarz-Grün bringt Rekordetat ein und nimmt Kredite aufDas Land Nordrhein-Westfalen muss Milliarden-Kredite aufnehmen. Dafür nutzt der Finanzminister eine Ausnahmeregelung. Trotz eines Spardiktats soll der Haushalt 2025 aber auf ein Rekordniveau steigen.
Weiterlesen »
Bewerbung um die Spiele: Nordrhein-Westfalen legt Pläne für ein temporäres Olympiastadion vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »