Nach dem Tod einer Autofahrerin, die vor vier Jahren auf der A3 von einer Betonplatte erschlagen wurde, ist der Prozess vorläufig eingestellt. Drei Angeklagte müssen aber hohe Geldauflagen zahlen.
Nach dem Tod einer Autofahrerin, die vor vier Jahren auf der A3 von einer Betonplatte erschlagen wurde, ist der Prozess vorläufig eingestellt. Drei Angeklagte müssen aber hohe Geldauflagen zahlen.
Köln - Nach dem Tod einer Autofahrerin auf der A3, die durch eine Betonplatte erschlagen wurde, ist der Prozess vorläufig eingestellt worden. Das hat ein Sprecher des Landgerichts in Köln bestätigt. Der WDR hatte zuvor berichtet. Ein angeklagter Oberbauleiter muss im Gegenzug 90.000 Euro Geldauflage zahlen, ein Mitarbeiter von Straßen.NRW 60.000 Euro. Bereits im November war das Verfahren gegen einen weiteren Mitarbeiter des Landesbetriebs für den Straßenbau gegen Zahlung von 30.000 Euro eingestellt worden.
Eine 66-jährige Frau war bei Köln über die A3 gefahren, als sich plötzlich eine tonnenschwere Platte aus einer Lärmschutzwand löste und auf ihren Kleinwagen stürzte. Die 66-Jährige war sofort tot. Die Betonplatte hatte sich am 13. November 2020 aus einer Lärmschutzwand gelöst. Die Staatsanwaltschaft war überzeugt: Es gab Pfusch am Bau.Der Prozess am Kölner Landgericht hatte im April begonnen.
Beim Einbau stellte sich laut Anklage jedoch heraus, dass bei sieben der Platten die Maße nicht mit den Halterungen übereinstimmten. Um das Ganze passend zu machen, waren improvisierte Haltewinkel angeschweißt worden sein. Als Folge sei der Korrosionsschutz nicht mehr ausreichend gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: LKA: Hydraulik-Spreizer im Visier von DiebenTeure Hydraulik-Spreizer sind ins Visier von Diebesbanden geraten. Die Spezialwerkzeuge retten nicht nur Leben, sie können auch viel Unheil anrichten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Anhänger mit Hunden löst sich von FeuerwehrtransporterWährend der Fahrt löst sich plötzlich ein Anhänger und das ausgerechnet an einem Kleintransporter der Feuerwehr. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kanzler Scholz kommt zum Jubiläum von EmschergenossenschaftUm stinkende Abwässer im Ruhrgebiet in den Griff zu bekommen, gründete sich vor 125 Jahren die Emschergenossenschaft. Seither ist viel passiert. Zum Jubiläum hält ein hochrangiger Gast die Festrede.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Biss von Polizeihund führt zu FestnahmeAn einem Supermarkt wird Alarm ausgelöst, die Polizei fahndet in Mönchengladbach nach möglichen Einbrechern. Schließlich stoppt der Diensthund einen Verdächtigen.
Weiterlesen »