Viele Konsumenten kaufen für Weihnachten ein. Einige Lebensmittel kosten in NRW deutlich mehr als 2023, wie ein Vergleich zeigt. Es gibt auch Produkte, die günstiger sind, wie etwa Blumenkohl.
Viele Konsumenten kaufen für Weihnachten ein. Einige Lebensmittel kosten in NRW deutlich mehr als 2023, wie ein Vergleich zeigt. Es gibt auch Produkte, die günstiger sind, wie etwa Blumenkohl.
Düsseldorf - Beim Weihnachtseinkauf müssen Verbraucher in Nordrhein-Westfalen teilweise tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr. Einige Lebensmittel kosten aber auch weniger. Das zeigen Daten des Landesstatistikamtes IT.NRW. Dafür wurden die Preise von November 2023 und November 2024 verglichen.
Teurer geworden sind demnach unter anderem viele Backzutaten. Butter kostete im November 35,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Preisanstiege gab es außerdem bei Vollmilch , süßen Mandeln, Kokosraspeln oder ähnlichem sowie Eiern . Etwas günstiger waren Marmelade, Konfitüre oder Gelee. Kunden zahlten 3,8 Prozent weniger als 2023.
Ein deutlicher Preisanstieg ist laut IT.NRW auch bei einigen Fleischgerichten zu beobachten. Rinderrouladen oder Rinderlende waren im November 11,8 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Einige beliebte Beilagen kosteten jedoch weniger. So mussten Kunden für Kartoffeln , Blumenkohl, Wirsing oder anderen Kohl sowie Soßen, Würze und Würzmittel zuletzt nicht mehr so viel berappen wie 2023. Auch Wein war etwas günstiger .
Laut einer Yougov-Umfrage will jeder Zweite in Deutschland beim Lebensmitteleinkauf für Weihnachten weniger Geld ausgeben als vor einem Jahr. Viele Konsumenten möchten demnach weniger einkaufen, günstigere Angebote nutzen oder auf andere Lebensmittel ausweichen.
Weihnachtseinkauf Butter Paprika Roulade
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »
Lebensmittelpreise in NRW: Weihnachtseinkauf: Butter, Paprika und Roulade teurerDüsseldorf (lnw) - Beim Weihnachtseinkauf müssen Verbraucher in Nordrhein-Westfalen teilweise tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr. Einige
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Viele Frauen haben Jobs, in denen sie nur wenig verdienenOb Reinigungshilfe oder Servicekraft im Restaurant: Viele solcher Arbeitskräfte machen das nur auf Minijob-Basis - und die meisten von ihnen sind Frauen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Mann nach Bundesligaspiel am Bahnhof schwer verletztEin Mann wird von einem Unbekannten mit einer Glasflasche schwer verletzt. Zum Tatzeitpunkt befinden sich in Mönchengladbach zahlreiche Fußballfans im Bereich des Rheydter Hauptbahnhofs.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Tausende Menschen feiern Assad-Sturz in NRW-StädtenIn Nordrhein-Westfalen gehen nach dem Sturz von Machthaber Assad viele Menschen auf die Straße. Allein 11.000 demonstrieren in Essen, aber auch in anderen Städten ist einiges los.
Weiterlesen »