Der Reiseverkehr auf Autobahnen in Nordrhein-Westfalen verlief am Montag weitgehend flüssig. Für Reisende kam es nur zu kleineren Staus und Verzögerungen.
Der Reiseverkehr auf Autobahnen in Nordrhein-Westfalen verlief am Montag weitgehend flüssig. Für Reisende kam es nur zu kleineren Stau s und Verzögerungen.
Düsseldorf - Auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen hat es für Reisende am Pfingstmontag keine größeren Staus oder Beeinträchtigungen gegeben. Nach Angaben des ADAC war der Verkehr weitgehend flüssig. Ab Mittag habe das Aufkommen auf den Straßen zwar etwas zugenommen. Auf den Autobahnen 1, 2, 3, 52 und 61 gab es einer Sprecherin zufolge aber nur kleinere Staus mit Verzögerungen von jeweils meist weniger als zehn Minuten.
Dass die Straßen am Pfingstmontag nicht so voll waren, hat vermutlich einen Grund: In Nordrhein-Westfalen und einigen weiteren Bundesländern wie Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern ist auch der Dienstag noch schulfrei. Der Rückreiseverkehr entzerre sich dadurch, sagte die ADAC-Sprecherin. Zum Start des langen Wochenendes hatte sich der Verkehr auf den Autobahnen in NRW am Freitagnachmittag vielerorts gestaut. Laut ADAC war es vor allem im Ballungsraum Ruhrgebiet und im Großraum Köln sehr voll. Den Angaben zufolge staute sich der Verkehr am Freitagnachmittag zeitweise auf insgesamt bis zu 450 Kilometer.
Das Pfingstwochenende gilt als besonders stauanfällig in NRW. Wegen des Feiertags am Pfingstmontag müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ein langes Wochenende keinen Urlaubstag opfern. Das macht Pfingsten für einen Kurztrip mit der Familie - etwa in Richtung deutsche Nord- und Ostseeküste oder Niederlande - besonders attraktiv.
Wenig Stau Autobahnen NRW Pfingstmontag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Start ins Pfingstwochenende: Viele Staus auf NRW-AutobahnenDer Freitag vor Pfingsten gilt als besonders staureich. Auch diesmal wurde es kurz nach Schulschluss wieder voll auf vielen Autobahnen in NRW. Kurzurlauber und Berufspendler brauchten Geduld.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bis zu 450 km Stau auf NRW-Autobahnen am FreitagnachmittagWieder hat es unmittelbar vor einem langen Wochenende viele Staus auf den Autobahnen gegeben. Die Geduldsprobe ist vorprogrammiert.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Viele Staus auf NRW-Autobahnen kurz vor dem FeiertagWer am Freitag einen freien Tag hat, kann ein langes Wochenende für einen Kurzurlaub nutzen. Allerdings sind auf den Autobahnen auch noch viele Pendler unterwegs. Die Geduldsprobe ist vorprogrammiert.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Glätte-Unfälle auf NRW-Autobahnen nach starkem SchneefallFür ein paar Stunden scheint der Winter in einige Landesteile Nordrhein-Westfalens zurückgekehrt zu sein - vor allem auf den Autobahnen führt das in der Nacht vielerorts zu Unfällen.
Weiterlesen »