Nordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-Kliniken

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-Kliniken
WiederGeburtenNRW-Kliniken
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Nach einem Höhepunkt in der Corona-Zeit ist die Zahl der Geburten in NRW-Kliniken wieder rückläufig - und damit so niedrig wie seit 2014 nicht mehr. Doch der Anteil der Kaiserschnitte steigt.

Nach einem Höhepunkt in der Corona-Zeit ist die Zahl der Geburten in NRW-Kliniken wieder rückläufig - und damit so niedrig wie seit 2014 nicht mehr. Doch der Anteil der Kaiserschnitte steigt.

Düsseldorf - Die Zahl der Geburten in nordrhein-westfälischen Kliniken ist im Jahr 2023 um 5,3 Prozent zurückgegangen. Sie ist damit niedriger als in den vergangenen acht Jahren, wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilte. Insgesamt haben demnach in den Krankenhäusern 151.946 Frauen entbunden. Im Jahr 2014 lag die Zahl auf einem ähnlichen Niveau, war dann insgesamt geklettert auf mehr als 171.000 Geburten im Jahr 2021 und bereits 2022 wieder rückläufig.

Rund ein Drittel der Frauen brachten die Babys per Kaiserschnitt zur Welt, ein leichtes Plus von 1,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Die Kaiserschnittrate ist damit so hoch wie in den vergangenen zehn Jahren nicht mehr. Die Krankenhausgeburten-Statistik ist dabei nicht gleichbedeutend mit der Zahl der Neugeborenen: Kinder können beispielsweise außerhalb der Kliniken geboren werden oder es kann sich um eine Mehrlingsgeburt handeln. Außerdem werden nicht alle Kinder lebendig geboren. Im Jahr 2023 kamen in Krankenhäusern mit 153.940 Babys den Angaben zufolge 99,6 Prozent lebend auf die Welt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wieder Geburten NRW-Kliniken

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geburten in NRW-Kliniken weniger – jedoch mehr KaiserschnitteGeburten in NRW-Kliniken weniger – jedoch mehr KaiserschnitteNach einem Höhepunkt in der Corona-Zeit ist die Zahl der Geburten in NRW-Kliniken wieder rückläufig - und damit so niedrig wie seit 2014 nicht mehr. Doch der Anteil der Kaiserschnitte steigt.
Weiterlesen »

Krankenhausreform Nordrhein-Westfalen : NRW-Kliniken tragen die neue Planung mit, auch wenn es manchmal weh tutKrankenhausreform Nordrhein-Westfalen : NRW-Kliniken tragen die neue Planung mit, auch wenn es manchmal weh tutDas nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat viele Stellungnahmen zum künftigen Krankenhausplan erhalten. Aus Sicht vieler Krankenhausmanager stimmt trotz einzelner Probleme die generelle Richtung.
Weiterlesen »

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Stürmisches Herbstwetter in NRWNordrhein-Westfalen: Stürmisches Herbstwetter in NRWIn den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen windig und regnerisch. Sogar vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wolken, Wind und Schauer - Herbstwetter in NRWNordrhein-Westfalen: Wolken, Wind und Schauer - Herbstwetter in NRWIn den kommenden Tagen wird das Wetter in Nordrhein-Westfalen eher ungemütlich. Zum Wochenende kühlt es sich etwas ab.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Schutzstatus Wölfe: NRW-Vertreter reagieren unterschiedlichNordrhein-Westfalen: Schutzstatus Wölfe: NRW-Vertreter reagieren unterschiedlichDie Naturschützer feiern seit Jahren die Rückkehr des Wolfes auch nach Nordrhein-Westfalen. Die Tierhalter in der Landwirtschaft dagegen beklagen Schäden in den Herden. Jetzt reagiert die Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:01:27