Die gescheiterte Abschiebung des Tatverdächtigen im Fall Solingen soll offenbar politische Konsequenzen in NRW haben. Ministerpräsident Hendrik Wüst will darüber den Landtag informieren.
Die gescheiterte Abschiebung des Tatverdächtigen im Fall Solingen soll offenbar politische Konsequenzen in NRW haben. Ministerpräsident Hendrik Wüst will darüber den Landtag informieren.
Düsseldorf - Ministerpräsident Hendrik Wüst will den Landtag über Konsequenzen aus dem Terroranschlag von Solingen unterrichten. Die Landesregierung hat beim Landtag einen entsprechenden Tagesordnungspunkt für die Plenarsitzung am Mittwoch beantragt. Das geht aus einem Schreiben hervor, das der dpa vorliegt.
Wüsts Rede hat demnach den Titel "Nordrhein-Westfalen nach Solingen: Sicherheit, Migration, Prävention - den Worten Taten folgen lassen". Die Unterrichtung soll als erster Tagesordnungspunkt bei der Sitzung angesetzt werden. Für die Rede sind 20 Minuten vorgesehen.In Solingen hatte am 23. August ein Mann auf einem Stadtfest drei Menschen mit einem Messer getötet und acht weitere verletzt.
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen ihn unter anderem wegen Mordes und des Verdachts der Mitgliedschaft in der Terrormiliz Islamischer Staat. Diese hatte die Tat für sich reklamiert und auch ein Video eines maskierten Mannes veröffentlicht, bei dem es sich um den Täter handeln soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenkveranstaltung: Wüst nach Solingen-Anschlag für Debatten 'ohne Scheuklappen'Solingen - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die mutmaßlich islamistische Bluttat von Solingen als «barbarischen und
Weiterlesen »
Nach Messerattacke: Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach AfghanistanDüsseldorf/Solingen (lnw) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat weitergehende politische Konsequenzen nach dem mutmaßlich
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wüst unterrichtet Landtag über Solingen-AnschlagDie tödliche Messerattacke von Solingen hat eine Debatte über Sicherheits- und Migrationspolitik entfacht. NRW-Ministerpräsident Wüst spricht im Landtag über die Konsequenzen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichtenDie tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden.
Weiterlesen »
Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »
Liveblog zum Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »