Nordrhein-Westfalen: Zahl der Firmenpleiten in NRW steigt um fast ein Viertel

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Zahl der Firmenpleiten in NRW steigt um fast ein Viertel
ZahlFirmenpleitenNRW
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen geben auf. Die Zahl der Insolvenzen hat in diesem Jahr deutlich zugenommen. Experten rechnen 2025 mit einem weiteren Anstieg.

Neuss - Die schwierige wirtschaftliche Lage bringt auch in Nordrhein-Westfalen viele Betriebe in erhebliche Schwierigkeiten. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform rechnet bis Ende des Jahres mit 5.680 Unternehmensinsolvenzen im Bundesland. Das wäre ein Plus von fast einem Viertel zum Vorjahr .

"Das Land Nordrhein-Westfalen verzeichnet überdurchschnittlich viele Pleiten bei seinen Unternehmen und Betrieben. Mit dem Ruhrgebiet hat NRW immer noch eine Region im Strukturwandel", sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch. Vor allem Industrie, Automobilzulieferer und Maschinenbauer litten in NRW unter der Rezession. Aber auch Handel, Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe gerieten wegen der schlechten Konsumstimmung der Verbraucher unter Druck, so Hantzsch. Er rechnet 2025 mit einem weiteren Anstieg der Insolvenzzahlen.Unter den deutschen Flächenländern hat Nordrhein-Westfalen mit geschätzt 91 Pleiten je 10.000 Unternehmen die höchste Insolvenzquote. Im Vorjahr waren es noch 76 gewesen.

In Deutschland gibt es in diesem Jahr auch insgesamt deutlich mehr Firmenpleiten. Bis Ende 2024 rechnet Creditreform mit 22.400 Fällen. Das wäre ein Plus von fast einem Viertel zum Vorjahr und der höchste Stand seit 2015. Ein überdurchschnittlich starker Anstieg wurde bei Insolvenzen großer Unternehmen verzeichnet. So traf es in diesem Jahr unter anderem Galeria Karstadt Kaufhof und Esprit Europe.

"Mit einiger Verzögerung schlagen die Krisen der vergangenen Jahre nun als Insolvenzen bei den Unternehmen durch", sagte Hantzsch. Damit könnten bald wieder Insolvenzzahlen nahe an den Höchstwerten der Jahre 2009 und 2010 in Sichtweite kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Zahl Firmenpleiten NRW Viertel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Sturmböen und Regen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche ungemütlich: Am Freitag soll es Sturmböen und Regen geben, am Wochenende dann teilweise schneien.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zahl der Verurteilten in NRW weiter rückläufigNordrhein-Westfalen: Zahl der Verurteilten in NRW weiter rückläufigDie Statistiker des Landes vermelden ein Minus bei den von den Gerichten verurteilten Menschen. Die Zahl hat aber nur bedingt etwas mit der Kriminalitätsstatistik zu tun.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zahl der antisemitischen Vorfälle an NRW-Unis gestiegenNordrhein-Westfalen: Zahl der antisemitischen Vorfälle an NRW-Unis gestiegenSeit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel gibt es auch an den Hochschulen in NRW immer mehr antisemitische Vorfälle. Ein Forscher warnt vor einer Verharmlosung der Lage.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zahl der Drohungen gegen Schulen stark gestiegenNordrhein-Westfalen: Zahl der Drohungen gegen Schulen stark gestiegenIm vergangenen Jahr gab es einen Anstieg an Fällen von Bedrohungslagen gegen Schulen. Die Opposition fordert bessere Sicherheitsvorkehrungen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zahl der Arbeitslosen in NRW nur leicht gesunkenNordrhein-Westfalen: Zahl der Arbeitslosen in NRW nur leicht gesunkenDie Konjunktur schwächelt, das Konsumklima ist mäßig und es besteht Unsicherheit über die Zukunft - wie stark machen sich solche negativen Faktoren am Arbeitsmarkt bemerkbar?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:17:03