Noch im Jahr 2023 zahlte man für einen siebentägigen Aufenthalt 21 Euro. Jetzt deutlich mehr.
Die Nordseeküste zählt nach wie vor zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Im Jahr 2023 besuchten etwa 4,6 Millionen Tourist:innen das Küstengebiet. Kein Wunder: Von endlosen Sandstränden über majestätische Dünen bis hin zu malerischen Wattlandschaften bietet die Nordsee eine faszinierende Vielfalt an Landschaften. Doch die steigende Nachfrage hat auch ihre Schattenseiten: In einigen Gemeinden werden die Preise zunehmend spürbar angehoben.
'Büsum wird das zweite Sylt', schrieb dazu eine Urlauberin auf Social Media und vergleicht damit den Ort mit der für Luxus-Urlaub bekannten deutschen Insel. 'Menschen mit wenig Geld haben hier bald nichts mehr verloren', lautet ihr Urteil. Eine andere Userin, die nach eigenen Angaben von der Rente lebt, ergänzt resigniert: 'Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich mir vieles einfach nicht mehr leisten kann.
Push2facebook Push2twitter Urlaub & Freizeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordsee-Urlaub: Büsum zieht mit erhöhter Kurtaxe Zorn der Touristen auf sichNoch im Jahr 2023 zahlte man für einen siebentägigen Aufenthalt 21 Euro. Jetzt deutlich mehr.
Weiterlesen »
Urlaub an der Nordsee und Ostsee: Neue Studie warnt vor Mikroplastik an SträndenEine neue Studie hat Verschmutzungen an Stränden in der Nord- und Ostsee nachgewiesen.
Weiterlesen »
Deutscher Nachbarschaftspreis 2024: Nachbarschaftshilfe Büsum Wesselburen in Schleswig-HolsteinDie Sieger des diesjährigen Deutschen Nachbarschaftspreises stehen fest. Aus jedem Bundesland hat die nebenan.de Stiftung ein Projekt gekürt, das besonders herausragend war. In Schleswig-Holstein geht der Landespreis an die „Nachbarschaftshilfe Büsum Wesselburen“.
Weiterlesen »
Kurtaxe auf Usedom: Tourismus finanzieren oder Kosten zu hoch?Die Gemeinde Kamminke auf Usedom plant ab 2025 eine Kurtaxe, um die touristische Infrastruktur zu finanzieren. Die Stadt Usedom lehnt dies jedoch ab, da die Einnahmen gering wären und die Einwohner einen hohen Eigenanteil tragen müssten.
Weiterlesen »
Keine Spur von der Crew: Gesunkene Segeljacht in Nordsee auf Meeresgrund geortetBorkum/Amsterdam - Die niederländische Polizei hat das Wrack einer gesunkenen Segeljacht in der Nordsee geortet. Das Schiff war in der Nacht zum
Weiterlesen »
Von der Crew fehlt jede Spur: Brennende Segeljacht sinkt in der NordseeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »