Der Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist NORMA wird wegen der schwachen Branchenentwicklung für das Gesamtjahr etwas zurückhaltender bei seinen Zielen.
Umsatz und Profitabilität erwartet das Unternehmen nun am unteren Ende der bisherigen Prognosespannen, wie NORMA am Dienstag im hessischen Maintal mitteilte. So soll der Erlös 2024 bei rund 1,2 Milliarden Euro liegen und die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern bei rund 8,0 Prozent. Bisher hatte NORMA bei beiden Kennziffern im besseren Fall noch etwas mehr für möglich gehalten.
Der Umsatz fiel im dritten Quartal im Jahresvergleich um 7,9 Prozent auf 273,6 Millionen Euro. Das war ein größerer Rückgang als von Experten gedacht. Am deutlichsten war das Minus im Raum Asien-Pazifik, weil unter anderem die Kunden aus der chinesischen Autoindustrie weniger Teile abnahmen, auch sonst belastete die schwache Wirtschaftslage in der Volksrepublik. Auch in Europa verlief das Geschäft mit Auto- und Lkw-Bauern schleppend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachrichten aus China treiben Autosektor an: BYD-Aktie, Porsche-Aktie, VW-Aktie, BMW & Co. auf ErfolgskursErmutigende Signale vom wichtigen Markt in China haben am Freitag die Aktien im deutschen Autosektor angetrieben.
Weiterlesen »
Norma Group-Aktie mit leichten Kursgewinnen (12,78 €)Im Plus liegt aktuell das Wertpapier der Norma Group . Das Papier kostete zuletzt 12,78 Euro. Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre der Norma Group: Das Wertpapier weist zur Stunde ein Kursplus
Weiterlesen »
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet mit BuyDiese Empfehlung gibt Goldman Sachs Group Inc. für die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie aus.
Weiterlesen »
HENSOLDT-Aktie und RENK-Aktie profitieren von HochstufungenPositive Analysten-Einschätzungen haben am Montag die Aktien der deutschen Rüstungskonzerne HENSOLDT und RENK angetrieben.
Weiterlesen »
Siemens-Aktie leichter, Altair-Aktie gibt ab: Siemens plant milliardenschwere Übernahme der US-Softwarefirma AltairDer Technologiekonzern Siemens will sein Software-Geschäft mit einer milliardenschweren Übernahme in den USA stärken.
Weiterlesen »
Prognosen verfehlt: EssilorLuxottica-Aktie mit negativer Q3-Überraschung - EssilorLuxottica-Aktie reagiertDer Ray-Ban-Hersteller EssilorLuxottica hat seinen Umsatz im dritten Quartal zwar gesteigert, aber die Markterwartungen trotz eines Schubes durch 'intelligente' Brillen verfehlt.
Weiterlesen »