Erbrechen, Durchfall, Übelkeit: Ein Besuch des Stuttgarter Frühlingsfests sorgt bei vielen Gästen für Magen-Darm-Beschwerden. Alle gingen in dasselbe Festzelt.
Stuttgarter Frühlingsfest - „Offensichtlich hat uns da jemand das Norovirus mitgebracht“. - Foto: Marijan Murat/dpa
Alle Betroffenen hätten am Wochenende dasselbe Festzelt besucht und danach über Erbrechen, Übelkeit und Durchfall geklagt, teilten die Behörden mit. Die Stadt sprach von einem größeren Ausbruchsgeschehen. Man habe Hinweise auf einige Hundert Magen‐Darm‐Erkrankungen erhalten. „Wir würden ungern krank vom Wasen zurückkommen“, sagte eine junge Frau, die am Mittwoch auf dem Festgelände unterwegs war.
„Wir arbeiten eng mit der Stadt und den Lebensmittelbehörden zusammen“, teile eine Sprecherin des Betreibers mit. Es gebe keinen Hinweis darauf, dass das Virus von Mitarbeitern eingeschleppt worden sei. „Es sind nur Mitarbeiter im Einsatz, die symptomfrei sind und uns gegenüber dies auch schriftlich bestätigt haben.“Nach Angaben des Sozialministeriums wurden bei zwei Erkrankten inzwischen Noroviren in Stuhlproben festgestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdacht auf Norovirus: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestNachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. Noch suchen die Behörden nach der Ursache.
Weiterlesen »
Verdacht auf Norovirus-Ausbruch: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestNachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. „Offensichtlich hat uns da jemand das Norovirus mitgebracht“, sagte ein Wirt.
Weiterlesen »
Norovirus auf Stuttgarter Frühlingsfest: Hunderte Besucher haben Magen-Darm-BeschwerdenEs gibt Dinge, die man nicht vom Feiern mit nach Hause bringen möchte. Krankheiten zum Beispiel. In Stuttgart haben Hunderte Besucher und Mitarbeiter jetzt noch länger was vom Volksfest.
Weiterlesen »
Norovirus auf Stuttgarter Frühlingsfest: 300 Besucher erkranktStuttgart – Norovirus-Alarm auf dem Stuttgarter Frühlingsfest. Offenbar hat Service-Personal des „Göckelesmaier“-Festzelts den Virus eingeschleppt.
Weiterlesen »
Norovirus beim Stuttgarter Frühlingsfest: Warum auch in NRW die Infektionszahlen steigenBesucher feiern in einem Festzelt des Stuttgarter Frühlingsfestes 2024
Weiterlesen »
Über 300 Menschen nach Besuch von Stuttgarter Frühlingsfest krankMehr als 300 Menschen litten nach einem Besuch auf dem Cannstatter Wasen unter Erbrechen, Durchfall und Übelkeit. Jetzt suchen die Behörden nach der Ursache.
Weiterlesen »