Northvolt-Eigner stimmen für Sanierung, Betrieb kann fortgesetzt werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Northvolt-Eigner stimmen für Sanierung, Betrieb kann fortgesetzt werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Die Aktionäre von Northvolt haben gegen die Liquidierung des Elektroauto-Akkubauers und für die Fortsetzung des Sanierungsverfahrens gestimmt.

Die Aktionäre von Northvolt haben gegen die Liquidierung des kriselnden schwedischen Elektroauto-Batteriezellenherstellers und für die Fortsetzung des Sanierungsverfahrens nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts gestimmt. Zu den Eigentümern und Kunden gehören die deutschen Autohersteller BMW und Volkswagen.

Northvolt ist angetreten, um eine große europäische Produktion von Batteriezellen für E-Fahrzeuge zu etablieren. Derzeit dominieren asiatische Akkufertiger den Markt. Im November zurückliegenden Jahres hatte das Start-up in den USA Gläubigerschutz beantragt. Die beiden größten Anteilseigner Volkswagen und Goldman Sachs wollen laut Insidern ihre Anteile abschreiben.

Das 2016 ins Leben gerufene Unternehmen hat bisher noch keinen Gewinn erwirtschaftet und kämpft mit Qualitätsproblemen und Verzögerungen. Wegen wegbrechender Aufträge und Problemen beim Hochfahren der Produktion hatte Northvolt 2024 seine Ausbaupläne zurückgefahren, tausende Mitarbeiter entlassen und Tochtergesellschaften verkauft.

Die im Bau befindlichen Fabriken im norddeutschen Heide und in Kanada sind bislang nicht von den Problemen betroffen, da sie von Tochtergesellschaften betrieben und finanziert werden. Im November hatte Northvolt Germany als eigenständige GmbH seine finanzielle Unabhängigkeit von der schwedischen Mutter betont. Für die neue Akkufabrik in Heide kann Northvolt mit hohen staatlichen Subventionen planen.

Nach der vorerst abgewendeten Liquidierung hat Northvolt nun weiter Zeit, neue Geldgeber und Finanzmittel zu finden. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat das Unternehmen bereits mehr als 10 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital, Fremdkapital und öffentlicher Finanzierung erhalten.Ich schätze aber, bei Northvolt wird man unter den Augen der Eigentümer nun erstmal kleinere Brötchen backen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz starker Finanzierungsprobleme: Batteriehersteller Northvolt darf Betrieb fortsetzenTrotz starker Finanzierungsprobleme: Batteriehersteller Northvolt darf Betrieb fortsetzenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Trotz starker Finanzierungsprobleme: Batteriehersteller Northvolt darf Betrieb fortsetzenTrotz starker Finanzierungsprobleme: Batteriehersteller Northvolt darf Betrieb fortsetzenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim nach Sanierung wieder in BetriebRiedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim nach Sanierung wieder in BetriebEine der Hauptverkehrsadern im deutschen Schienennetz ist nach fünfmonatiger Sperrung wieder in Betrieb. Weitere viel befahrene Strecken sollen folgen.
Weiterlesen »

Eigner verlängert beim SC Eltersdorf bis 2026Eigner verlängert beim SC Eltersdorf bis 2026Die Bayernliga Nord bei kicker.de &11042; Alle Infos zur Bayernliga Nord &11042; Tabelle - Spieltag - News - Transfers - Vereine &11042; Hier Amateurfußball erleben
Weiterlesen »

Batteriefabrik in Heide: SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-FörderungBatteriefabrik in Heide: SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-FörderungKiel (lno) - Im Falle der Förderung des kriselnden Batterieherstellers Northvolt hat die SPD in Schleswig-Holstein Akteneinsicht beantragt. «Wenn man uns
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-FörderungHamburg & Schleswig-Holstein: SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-FörderungSchleswig-Holstein droht ein dreistelliger Millionenschaden durch eine Ausfallbürgschaft für den kriselnden Batteriehersteller Northvolt. Die Opposition nimmt nun die Landesregierung ins Visier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:33:42