Die Aktionäre des angeschlagenen Batterieherstellers Northvolt haben sich für eine Fortsetzung des Sanierungsverfahrens nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts ausgesprochen und damit gegen eine Liquidierung des Unternehmens gestimmt.
Die Aktionäre des angeschlagenen Batteriehersteller s Northvolt haben bei einem Treffen gegen die Liquidierung des Unternehmens und für die Fortsetzung des Sanierung sverfahrens nach Kapitel 11 des US- Insolvenz rechts gestimmt. Eigentümer wie BMW, VW und Goldman Sachs hoffen also auf Northvolt s Fortbestand.Die Abstimmung bei dem Aktionärstreffen am Mittwoch in Stockholm gilt als wichtige Richtungsentscheidung für die Zukunft von Northvolt .
Hätten sich die Anteilseigner für eine Liquidierung ausgesprochen, hätten sie womöglich aus dem Verkauf von Anlagen und geistigem Eigentum noch einen Teil ihres Investments zurückerhalten können. Mit dem Votum der Eigentümer ist klar, dass die Umstrukturierung, die aufgrund der „Das ist ein positives Ergebnis, das die Unterstützung unserer Aktionäre demonstriert“, zitiert Reuters aus einer Stellungnahme von Northvolt – im Pressebereich des Unternehmens ist diese Stellungnahme noch nicht veröffentlicht. „Northvolt macht Fortschritte im Sanierungsprozess, fährt die Produktion hoch und setzt seinen Umbau um.“ Wie Reuters weiter schreibt, sind schwedische Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, „eine Vollmacht der Aktionäre zur Fortführung ihrer Geschäftstätigkeit einzuholen, wenn der Wert ihres Eigenkapitals schätzungsweise auf weniger als die Hälfte ihres eingetragenen Aktienkapitals gefallen ist“. Northvolt AB ist in Schweden registriert, auch wenn das Insolvenzverfahren nach US-Recht läuft. Bei Northvolt kamen mehrere Faktoren zusammen: Das Hochfahren der Produktion in Skelleftea war lange Zeit hinter dem Plan, die schlecht ausgelastete Produktion hat Geld gekostet, das aufgrund der Liefermengen nicht wie vorgesehen erwirtschaftet wird. Zugleich hat sich die Lage bei großen Anteilseignern von Northvolt verschlechtert, weshalb eine nötige Finanzierung nicht zustande kam. Daher hatten die Schwedenoder abgestoßen. Zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung im November hatte Northvolt weltweit 6.600 Mitarbeiter in sieben Länder
Northvolt Batteriehersteller Sanierung Insolvenz Aktionäre
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an Varta-Sanierung: SdK sieht Enteignung der AktionäreDie SdK kritisiert den Varta-Sanierungsplan scharf und sieht darin eine Enteignung der Aktionäre ohne Entschädigung. Durch das Restrukturierungsgesetz StaRUG sei es möglich, das Kapital auf Null zu setzen, bevor es wieder erhöht werde. Die freien Aktionäre würden leer ausgehen.
Weiterlesen »
Drei Beteiligte berichten: So hat die Bahn die Mega-Sanierung Riedbahn geschafftPlötzlich pünktlich: Nach nur fünf Monaten eröffnet der Konzern die runderneuerte ICE-Strecke Frankfurt-Mannheim wieder. Ein Hoffnungsschimmer. Diese drei haben es möglich gemacht.
Weiterlesen »
Modernisierung: Bekommt das Nieheimer Kombibad eine Kletterwand?Der Rat der Stadt diskutiert die Sanierung – und dabei besonders die Ausgestaltung im Bereich des Kinderbeckens.
Weiterlesen »
Ende der Riedbahn-Sperrung: Wie lief die Sanierung?Zwischen Frankfurt und Mannheim ist fünf Monate lang kein Zug gefahren, die Riedbahn wurde generalsaniert. Ein Pilotprojekt, das nun vor der Vollendung steht.
Weiterlesen »
Neue Finanzierung für die Sanierung der Komischen Oper gesichertDie Sanierung der Komischen Oper in Berlin ist nach den Sparplänen des Berliner Senats gesichert. Ein neues Finanzierungsmodell ermöglicht die Fortsetzung der Bauarbeiten und den Betrieb in der Ausweichspielstätte Schillertheater.
Weiterlesen »
Gute Nachrichten für die Sanierung der Berliner Komischen OperDer Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) gab bekannt, dass die Sanierung der Komischen Oper in Berlin fortgesetzt werden soll. Trotz Sparplänen der Berliner Kultur, wurde ein neues Finanzmodell entwickelt, das sowohl die Bauarbeiten als auch den Spielbetrieb an der Ersatzspielstätte im Schillertheater sichern soll.
Weiterlesen »