Vor etwa 20 Jahren wurde die Nosferatu-Spinne hierzulande erstmals entdeckt - inzwischen ist sie bundesweit verbreitet. Die Art stammt aus dem Mittelmeerraum und hat ungewöhnliche Eigenschaften: Sie baut keine Netze, sondern verfolgt ihre Opfer. Und sie kann an Glasscheiben haften.
Vor etwa 20 Jahren wurde die Nosferatu-Spinne hierzulande erstmals entdeckt - inzwischen ist sie bundesweit verbreitet. Die Art stammt aus dem Mittelmeerraum und hat ungewöhnliche Eigenschaften: Sie baut keine Netze, sondern verfolgt ihre Opfer. Und sie kann an Glasscheiben haften.
Die Spinne mag es gerne warm - und wird vermutlich deshalb hierzulande meist in Gebäuden gefunden: Die Nosferatu-Spinne istinzwischen fast in ganz Deutschland heimisch. Mit knapp zwei Zentimetern Körperlänge und Beinspannweiten von bis zu sechs Zentimetern zählt sie zu den größten Spinnen hier.Und sie gehöre zu den wenigen Spinnen in Deutschland, die durch die menschliche Haut beißen könnten, schreibt der NABU.
Die im Mittelmeerraum heimische Art wurde erstmals 2005 in Deutschland beschrieben - in Baden-Württemberg. Inzwischen ist sie keineswegs mehr selten: Auf dem Meldeportalwaren im Herbst 2022 innerhalb weniger Wochen mehr als 25.000 neue Funde gemeldet worden. Bis heute sind es laut Nabu rund 35.000 Meldungen von mehr als 20.000 MenschenDabei wird das Tier, das zur Familie der Kräuseljagdspinnen gehört, immer häufiger auch im Freien entdeckt - etwa in Parks oder Gärten.
Sieht man eine Nosferatu-Spinne in den eigenen vier Wänden, empfiehlt Höfer, die Ruhe zu bewahren: "Wir haben in allen Häusern und Wohnungen Spinnen." Störe man sich daran, könne man sie einfach ins Freie setzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Violin-Spinne, Nosferatu-Spinne & Co.: Wie gefährlich sind Spinnen?Spinnen vor blauem Hintergrund
Weiterlesen »
Giftige Nosferatu-Spinne jetzt in Deutschland heimischDie ursprünglich invasive Nosferatu-Spinne aus dem Mittelmeerraum ist jetzt in Deutschland heimisch. Grund sind dafür die warmen Temperaturen.
Weiterlesen »
Nosferatu-Spinne ist nun offiziell in Deutschland heimischDie Nosferatu-Spinne kann mit ihrem Biss die menschliche Haut durchdringen.
Weiterlesen »
Überall in Deutschland: Ist die Nosferatu-Spinne gefährlich?Achtung bissig: Wer findet die Nosferatu-Spinne? (ab Minute 2:45)
Weiterlesen »
Milde Winter, warme Sommer: Nosferatu-Spinne mittlerweile fast in ganz Deutschland heimischMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nosferatu-Spinne bundesweit verbreitet: Wie man mit ihr umgehen sollteVor knapp 20 Jahren wurde die Nosferatu-Spinne erstmals in Deutschland registriert. Heute ist das Tier überall im Land verbreitet – und verunsichert die M...
Weiterlesen »