Viele Kindernotfallpraxen arbeiten eingeschränkt. Das führt zu Chaos und Überlastung der Ambulanzen. Offiziell gibt es die Unterversorgung aber gar nicht.
Bielefeld . Die Notfallversorgung von Kindern wird in OWL stetig schlechter. In den Kreisen Paderborn , Herford und Gütersloh und in Bielefeld arbeiten die Kindernotfallpraxen nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr. Teilweise springen Kliniken oder Bereitschaftsdienste aus anderen Kreisen ein, teilweise bleiben schlichtweg Lücken.
„Es gibt in Ostwestfalen-Lippe und in ganz NRW Bezirke, die sehr schwach mit Kinderärzten versorgt sind“, sagt dazu Marcus Heidemann, Vorsitzender des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte Westfalen-Lippe. „Es kann auch sein, dass es in OWL zu weiteren Kürzungen kommt, das muss man sehen.“ In einem gravierenden Gegensatz zu dieser Situation stehen aber die Versorgungszahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.
Unterversorgung Notfallversorgung Überlastung Versorgungschaos Kindernotfallpraxis Kassenärztliche Vereinigung Klinikum Herford Marcus Heidemann André Wilken Kreis Herford Minden Westfalen-Lippe Gütersloh Herford Bielefeld OWL Paderborn St. Louise Bethel Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xxl 200 Label_Startseite Label_Top-News Label_Grafik Label_Umfrage Label_Republish Label_Zeitboost Label_Push Label_Plus Ok Label_Familie/Freizeit Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notdienst wird zum Verhängnis - Seniorenheim fällt Betrügern zum OpferMan kann schon mal schnell in eine brenzlige Lage kommen: Haus- oder Wohnungsschlüssel vergessen, Heizung funktioniert nicht oder der Strom ist plötzlich weg. Ein Notdienst ist da oft die letzte Hoffnung. Doch nicht alle sind seriös...
Weiterlesen »
Wenn der Handwerker-Notdienst zur Abzocke wirdMan kann schon mal schnell in eine brenzlige Lage kommen: Haus- oder Wohnungsschlüssel vergessen, Heizung funktioniert nicht oder der Strom ist plötzlich weg. Ein Notdienst ist da oft die letzte Hoffnung. Doch nicht alle sind seriös...
Weiterlesen »
Kugelbombe für 45 Euro: Einen Mann aus OWL kostet dieses Geschäft das LebenDer Verkauf läuft über soziale Medien, die Ware kann tödlich sein. Illegale Böller sorgen bei Sicherheitsbehörden für Alarmstimmung. Das Problem wird größer.
Weiterlesen »
Fast ganz OWL betroffen: Wetterdienst warnt weiter vor „markanter Glätte“Angesichts von gefrierendem Regen und Glätte hat der Deutsche Wetterdienst zur Vorsicht auf den Straßen aufgerufen. Es bestehe ein hohes Unfallrisiko.
Weiterlesen »
Schneematsch und gefrierender Regen in OWL: Glatte Straßen und leichte AuswirkungenSchneematsch und gefrierender Regen sorgten in Ostwestfalen-Lippe am Sonntag für glatte Straßen. Die Temperaturen stiegen jedoch im Laufe des Tages an und sorgten für Entspannung. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte, insbesondere in der Übergangszeit. In anderen Teilen Deutschlands wurden die Auswirkungen stärker, mit ausgefallenen Flügen und Bahnverkehrsproblemen. Zahlreiche Unfälle im Straßenverkehr wurden gemeldet, meist mit Blechschäden und leichten Verletzungen.
Weiterlesen »
Sturmböen in Ostwestfalen-Lippe: Neue Wetterwarnung für OWLNach einem eisigen Wochenende startet die neue Woche in Ostwestfalen-Lippe mit milden Temperaturen, aber einer neuen Wetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen, die bis zu 85 km/h erreichen können.
Weiterlesen »