Jetzt neu: Ab sofort gibt's bei der Veröffentlichung unserer Fahrernoten eine erweiterte Fotostrecke, in der auch Marc Surer seine Bewertungen begründet
Jetzt neu: Ab sofort gibt's bei der Veröffentlichung unserer Fahrernoten eine erweiterte Fotostrecke, in der auch Marc Surer seine Bewertungen begründet - Oliver Bearman ist seit dem Grand Prix von Saudi-Arabien nicht nur der jüngste Ferrari-Fahrer in der Geschichte der Formel 1, sondern er sicherte sich beim Rennen in Dschidda auch gleich den Titel Fahrer des Tages. Beim, traditionellerweise am Tag nach dem Rennwochenende veröffentlicht, schnitt Bearman herausragend ab.
Doch an Verstappen führte für Bearman letztendlich kein Weg vorbei. Surer schreibt in seiner Begründung für die Note 1 des Red-Bull-Piloten:"Er ist und bleibt aktuell die Referenz in der Formel 1. Eine perfekte Runde im Qualifying und eine neuerliche Demonstration seines Könnens im Rennen.
Magnussen landete in der Tageswertung der Fahrernoten auf Platz 17. Interessant: Wäre nur die Usersäule gewertet worden, hätte er Platz 12 belegt. Doch Note 6 von Surer und Note 4 der Redaktion ziehen den Dänen im Ergebnis runter. Anders als Hülkenberg , über den Surer schreibt:"Einen Punkt mit diesem Auto zu machen, das ist fast schon eine Kunst!"detailliert nachzulesen.
In dieser Konferenz, die jeden Montagmorgen nach der Formel 1 ein fester Programmpunkt für uns geworden ist, geht's manchmal hitzig zu, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen. Und wir sammeln dabei Argumente, die für oder gegen eine bessere oder schlechtere Note sprechen.ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten . Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grand Prix von Saudi-Arabien: Ferrari-Ersatzmann Oliver Bearman überzeugt Konkurrenz: 'Da kann man nur gratulieren'Fahrer und Verantwortliche der Formel 1 verneigen sich vor Oliver Bearman und dessen Leistung bei seinem Grand-Prix-Debüt anstelle von Carlos Sainz bei Ferrari.
Weiterlesen »
Pressestimmen zum Grand Prix von Saudi-Arabien: Wunderkind Oliver Bearman und sein 'magischer Beigeschmack'Max Verstappen war auch beim Grand Prix von Saudi-Arabien das Maß aller Dinge - doch Ferrari-Youngster Oliver Bearman stahl ihm die Show. Die Pressestimmen.
Weiterlesen »
So kauft Saudi-Arabien den Sport - sportstudio reportage dokuRonaldo, Neymar und Benzema. Saudi-Arabien kauft Superstars für gigantische Summen für die heimische Liga - und lockt mit Jahresgehältern von bis zu 200 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Megastall in Saudi-Arabien: 50.000 Holsteiner-Kühe produzieren MilchIn Saudi-Arabien gibt es einen der größten Kuhställe der Welt. 50.000 Tiere werden dort gehalten - mitten in der heißen und trockenen Wüste. Der Wasserbedarf ist enorm - die Grundwasservorräte gehen schon zur Neige.
Weiterlesen »
Kunstbiennale in Saudi-ArabienDas neue Saudi-Arabien fährt groß auf: Auf der Biennale für Gegenwartskunst in Diriyah leuchtet und glänzt es wie in einer Selfie-Fabrik.
Weiterlesen »
Saudi-Arabien: Ermittlungen gegen Cristiano Ronaldo wegen möglicher obszöner GesteDie TV-Bilder sind nicht eindeutig, nun soll eine Untersuchung Klarheit bringen: Hat Fußballstar Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien gegnerische Fans mit einer unflätigen Handgeste bedacht?
Weiterlesen »