Notfallmanagement der Deutschen Bahn: Fahrgäste bleiben auf der Strecke

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Notfallmanagement der Deutschen Bahn: Fahrgäste bleiben auf der Strecke
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 67%

Immer wieder bleiben Züge liegen. Oft weit entfernt von Bahnhöfen. Die Bahn hat für solche Fälle ein Notfallmanagement. Aber wie gut funktioniert das?

Das Notfallmanagement der Deutschen Bahn funktioniert nicht immer so reibungslos Foto: Martin Schutt/dpa

Obwohl das Zugpersonal durchgesagt habe, dass es wegen Stromschlaggefahr verboten sei, auf die Gleise zu gehen, hätten einige Fahrgäste eigenmächtig den Zug verlassen und seien zum nahe gelegenen S-Bahnhof Birkenwerder gegangen, sagt Wolfgang Lange von der Freiwilligen Feuerwehr Birkenwerder. Auch Mati hatte sich dazu entschlossen: „Wir standen wirklich unter Schock – wir hatten Angst, in dem Waggon zu sterben“.

Das Notfallmanagement der Bahn ist hoch komplex, schließlich muss es das europaweit größte Schienennetz von 35.000 Kilometern umfassen. Eine DB-Sprecherin betont, Ziel sei es, alle Reisenden schnellst- und bestmöglich weiterreisen zu lassen. Das Notfallkonzept habe sich in langjähriger Erfahrung bewährt.

Zu wenig Fachpersonal Ganz anders verlief die Evakuierung des ICE 79 von Berlin nach Zürich, der am 25. Juni wegen einer technischen Störung auf der Saale-Elster-Talbrücke stecken blieb. Die Evakuierung dauerte fast viereinhalb Stunden, zwei Stunden davon lief die Klimaanlage nicht, die Fahrgäste warteten lange ohne Informationen.

Zudem klappt die Information der betroffenen Fahrgäste oft „nicht so, wie man es sich wünscht – schnell, umfassend und konkret“, sagt Bahnexpertin Milius. Von der Bahn heißt es dazu, oft müsse erst die Lage sondiert werden. Die Evakuierung des ICE 79 sei ein Ausnahmefall gewesen, sagt ein Bahnsprecher. Jede Evakuierung würde im Nachhinein ausgewertet und das Notfallmanagement entsprechend angepasst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

S-Bahn, U-Bahn, Straßen-Baustellen: Das erwartet die Berliner am MontagS-Bahn, U-Bahn, Straßen-Baustellen: Das erwartet die Berliner am MontagDie S8 ist ab Montag unterbrochen, und auch für Fahrgäste der S75 und der U7 gibt es Änderungen. Außerdem wird gebaut und demonstriert – die Verkehrsvorschau. Bahn Verkehr Berlin
Weiterlesen »

Touristen verreisen innerdeutsch immer öfter mit der BahnTouristen verreisen innerdeutsch immer öfter mit der BahnUrlauberinnen und Urlauber machen St\u00e4dtereisen innerhalb Deutschlands \u00f6fter mit dem Zug statt mit dem Flugzeug. Bahnfahrten in die Gro\u00dfst\u00e4dte Deutschlands nahmen im ersten Halbjahr verglichen mit dem Vorjahreszeitraum deutlich zu.
Weiterlesen »

Überfüllte Züge, ausgelassene Haltestellen: Bahnreisen aus Berlin an die Ostsee enden regelmäßig im ChaosÜberfüllte Züge, ausgelassene Haltestellen: Bahnreisen aus Berlin an die Ostsee enden regelmäßig im ChaosDie Deutsche Bahn warnt Fahrgäste vor der Fahrt an die Ostsee. Am Samstag durften sie in Berlin in mehrere Züge nicht mehr einsteigen. Besserung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »

Im Zuge der geplanten Kabinettsumbildung: Lettlands Regierungschef Karins kündigt Rücktritt anIm Zuge der geplanten Kabinettsumbildung: Lettlands Regierungschef Karins kündigt Rücktritt anWegen Unstimmigkeiten in der Koalition hatte Karins am Freitag eine Regierungsumbildung angekündigt. Er will dieser nun aber nicht mehr vorstehen.
Weiterlesen »

Ärger um Deutschlandticket: Nahverkehrs-Chaos und überfüllte Züge an die OstseeÄrger um Deutschlandticket: Nahverkehrs-Chaos und überfüllte Züge an die OstseeAuf den Linien RE3 und RE5 kommt es oft zu Ausfällen und zu Fahrgästen, die zurückgelassen werden müssen. Was man dagegen tun kann.
Weiterlesen »

Mit Bus und Bahn in Deutschland unterwegs – hier ist der ÖPNV am besten erreichbarMit Bus und Bahn in Deutschland unterwegs – hier ist der ÖPNV am besten erreichbarUrlaub in Deutschland ist beliebt, doch in den 16 Bundesländern sind Busse und Bahnen für Reisende und Einheimische unterschiedlich gut erreichbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:28:17