Ein Notgroschen ist immer eine gute Idee, aber wie sollten Sie ihn am besten verstecken? Dieser Text erklärt, ob es in Deutschland eine gesetzliche Grenze für Bargeld im Haus gibt, wie Sie Ihren Notgroschen sicher aufbewahren können und was bei einem Einbruch passiert.
Ein Notgroschen ist immer eine gute Idee, gerade wenn man den aktuellen weltweiter Ausfall von Microsoft-Betriebssystemen betrachtet. Aber was passiert bei einem Diebstahl? Denn die Versicherung muss nicht jeden Betrag zahlen. Und das, obwohl es keine gesetzliche Regelung dazu gibt, wie viel Bargeld zu Hause aufbewahrt werden darf.ist leicht zu beantworten. Ebenso die Frage, wie viel Geld zu Hause erlaubt ist. Denn die vermeintliche Grenze von gerüchteweise 10.
000 Euro gibt es in Deutschland nicht. Möglicherweise rührt dieser Irrtum von anderen Bargeldgrenzen in der Bundesrepublik her.Möglicherweise rührt dieser Irrtum von anderen Bargeldgrenzen in der Bundesrepublik her. Hintergrund sind EU-Richtlinien und neue Vorschriften der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese sorgen dafür, dass man sich bei zu hohen Barzahlungen ausweisen muss. Diese Daten werden vom Händler erfasst und gespeichert. Wenn Sie viel Geld einzahlen, wird ein Nachweis über die Herkunft des Geldes verlangt.Wer dagegen viel zu Hause lagert, braucht sich darüber keine Gedanken zu machen. Der Notgroschen sollte jedoch nicht sorglos aufbewahrt werden. Denn ist er für Einbrecher leicht zu finden, kann schnell eine finanzielle Notlage entstehen. Wie die Allianz erklärt, gibt es einige Orte, an denen Kriminelle zuerst suchen.Ab einer Summe von 1000 bis 2000 Euro ist ein gutes Versteck notwendig. Denn, so berichtet unter anderem „Die Versicherer“:'Die Höchstgrenze für Bargeld liegt häufig bei 1000 bis 2000 Euro. Wer seinen Notgroschen dagegen in einem Tresor aufbewahrt, der baulich mit dem Haus verbunden ist, ist in der Regel bei einem Einbruch durch höhere Grenzen abgesichert
Bargeld Notgroschen Einbruch Sicherheit Versicherung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So versichern Sie Ihr Haus richtigEs gibt mehr Naturkatastrophen. Aber viele Immobilienbesitzer gehen leer aus, wenn Sturm oder Flut Schäden anrichten. Wie man sich schützt.
Weiterlesen »
Wintercheck: So schützen Sie Ihr Haus und Auto bei SchneefallDer große Schnee lässt in weiten Teilen Deutschlands noch auf sich warten, doch wer für den Winter gewappnet sein möchte, sollte sich rechtzeitig vorbereiten
Weiterlesen »
Wie hoch soll Ihr Notgroschen sein - Experten raten zu überraschender RegelFachleute empfehlen, eine gewisse Menge an Bargeld zu Hause zu haben, um auch finanzielle Ausnahmesituationen gut meistern zu können. Doch die Experten warnen auch davor, nicht zu viel zu bunkern.
Weiterlesen »
Deutsche Bank warnt: Wenn Sie das tun, können Sie ihr ganzes Geld verlierenDeutsche Bank warnt vor Phishing-Mails, die photoTAN-Kontosperrung vortäuschen. Klicken Sie nicht auf Links und geben Sie keine Daten ein.
Weiterlesen »
Testen Sie Ihr Wissen: Sind Sie schlauer als diese 13 Herforder Mathe-Genies?Bei der diesjährigen Mathe-Olympiade gehören sie zu den Besten. Sie wissen alles über Zahlen und Gleichungen. Doch sind die Aufgaben wirklich so schwer?
Weiterlesen »
Notgroschen: So viel Bargeld sollten Sie zuhause habenFachleute empfehlen, eine gewisse Menge an Bargeld zu Hause zu haben, um auch finanzielle Ausnahmesituationen meistern zu können. Doch die Experten warnen auch, nicht zu viel daheim zu bunkern.
Weiterlesen »