Expert*innen empfehlen einen bestimmten Betrag an Bargeld als Notgroschen immer zu Hause zu haben. Wie viel das ist, liest du hier.
Um auf alle Situationen vorbereitet zu sein, empfehlen Expert*innen einen bestimmten Betrag an Bargeld als Notgroschen immer zuhause zu haben. Wie viel das ist, liest du hier.
Auch wenn immer mehr Menschen bargeldlos unterwegs sind, empfehlen Expert*innen einen bestimmten Geldbetrag in bar alsZu viel Bargeld wollen wohl die wenigsten Menschen im Haus lagern. Sein gesamtes Erspartes einfach unter die Matratze legen? Bitte nicht! Das ist viel zu gefährlich, vor allem im Hinblick auf Einbrecher.
Übrigens: Auch im Hinblick auf Ersparnisse gibt es klare Empfehlungen. So sollte man zwischen drei und sechs Monatsgehältern auf der hohen Kante haben. Sparen kann man seine Rücklagen zum Beispiel auf einem Tageskonto.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notgroschen: Diesen Geld-Betrag solltest du (immer) gespart habenFinanzielle Rücklagen sind wichtig. Aber wie hoch sollte der Notgroschen wirklich sein? Das sagen Experten.
Weiterlesen »
Notgroschen: Welcher Betrag wirklich ausreichtFinanzielle Rücklagen sind wichtig. Aber wie hoch sollte der Notgroschen wirklich sein? Das sagen Experten.
Weiterlesen »
Notgroschen: Warum es nicht gut ist, zu viel zu sparenZu viel sparen, geht nicht? Oh doch! Hat man einen zu hohen Betrag als Notgroschen auf der hohen Kante, kann das auch Nachteile haben.
Weiterlesen »
Notgroschen: Simple Spartricks im Haushalt, die du (vermutlich) nicht auf dem Schirm hastDu willst es endlich schaffen, dir einen Notgroschen anzusparen? Mit diesen simplen Spartricks gelingt dir das garantiert viel leichter.
Weiterlesen »
Für dreistelligen Millionen-Betrag: Bisheriger Inhaber verkauft Leoni nach ChinaNürnberg - Der Allein-Eigentümer der Leoni AG hat die Mehrheit am Autozulieferer aus Nürnberg nach China verkauft, darunter wohl auch das Kabelgeschäft der Franken. Leoni war in den vergangenen Jahren immer wieder in finanzielle Schieflage geraten.
Weiterlesen »
Vitesco zahlt Millionen-Betrag an Conti aus Verfahren um AbgaswerteFRANKFURT (Dow Jones) - Kurz vor der offiziellen Verschmelzung mit Schaeffler hat der Autozulieferer Vitesco eine Einigung mit Continental über noch offene Ansprüche aus der Konzerntrennungsvereinbarung erzielt. Demnach wird Vitesco einen Betrag in Höhe von 125 Millionen Euro an den DAX-Konzern aus Hannover zahlen.
Weiterlesen »