Nach fünf Jahren Renovierung öffnet Notre-Dame wieder ihre Pforten. Die Kathedrale verschlingt jährlich Millionen an Steuergeldern – Eintrittsgelder könnten die Lösung sein. Ein Gastbeitrag.
Notre Dame beim Wiederaufbau: Wer zahlt für den Erhalt sakraler Kultur güter?Nach fünf Jahren Renovierung öffnet Notre-Dame wieder ihre Pforten. Die Kathedrale verschlingt jährlich Millionen an Steuergeldern – Eintrittsgelder könnten die Lösung sein. Ein Gastbeitrag.
Mit dieser Regelung haben die Gemeinden zu kämpfen. Alte Kirchengebäude verfallen schnell und werden oft aus Geldmangel aufgegeben. Ein kürzlich erschienener Artikel schätzt, dass "mindestens 1.600 der 40.000 religiösen Gebäude, die von den französischen Kommunen verwaltet werden, derzeit wegen Baufälligkeit geschlossen sind".
Oder hatten es zumindest versprochen. In den folgenden Monaten, als die Löhne der Arbeiter bezahlt werden mussten und die rund 300 Tonnen geschmolzenen Bleis vom Dach der Kathedrale ein toxisches Risiko für alle Anwohner darstellten und sofort beseitigt werden mussten, "zögerten" diese prominenten Spender.
Obwohl Frankreichs Kulturbudget viel besser geschützt war als das anderer europäischer Länder, kündigte der damalige Wirtschaftsminister Bruno Le Maire im April eine Kürzung um 204 Millionen Euro an, obwohl das Kulturministerium kürzlich verkündete, dass die Mittel bis 2025 wieder auf das Vorkrisenniveau ansteigen werden.
Das Argument der Kirche, dass ein Gotteshaus für alle kostenlos sein sollte, ist zwar ein schöner Gedanke, steht aber im Widerspruch zu den Fixkosten für den Betrieb dieser Stätten. In den letzten fünf Jahren hat die französische Regierung 280 Millionen Euro "in die Restaurierung von mehr als 8.000 Stätten investiert".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien nach Assads Sturz: Wer ist wer und wer kontrolliert was?In Syrien ist das Assad-Regime gefallen. Aber das Land ist groß – und die Rebellen sind nicht die einzige Macht im Land. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Das Ende von Arcane erklärt: Wer stirbt und wer überlebt im Netflix-Finale nach Staffel 2?Das Finale der Netflix-Serie Arcane überwältigt mit bombastischen Animationen und sich überschlagenden Ereignissen. Wir erklären das Ende nach 2 Staffeln.
Weiterlesen »
Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas - wer profitiert und wer nichtDie Strom- und Gaspreise in Deutschland fahren Achterbahn! Seit August 2024 haben die Energieversorger mehr als 700 Preisänderungen in der Grundversorgung angekündigt. Doch über 130 Preiserhöhungen bei Strom und Gas machen das neue Jahr für viele zur Belastungsprobe.
Weiterlesen »
DAX-Woche 47: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »
Kicker-Ranking der NFL: Wer ist der Treffsicherste - wer kickt unter seinen Erwartungen?Welches NFL-Team hat den treffsichersten Kicker der Regular Season? ran hat sich die Bilanzen aller Kicker mit mindestens drei Einsätzen angeschaut.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Wer führt, wer verliert?Der rasante Ausbau der Erneuerbaren in China stimmt die Experten optimistisch. Doch wie sieht es in anderen Regionen aus? Eine Umschau.
Weiterlesen »