Notrufe auf der 110 in Bayern nun auch automatisch zu ortbar

Politik Nachrichten

Notrufe auf der 110 in Bayern nun auch automatisch zu ortbar
PolizeiNotruf110
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 106 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Ab sofort können auch Notrufe auf der bayerischen Polizei-Notrufnummer 110 automatisch geortet werden. Das ermöglicht eine schnellere Einsatze der Polizei bei Bedarf.

In Bayern können ab sofort auch Notruf e auf der Polizei - Notruf nummer 110 automatisch geortet werden. Bisher war dies nur für die Nummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst möglich.

\u201cDie Notrufdisponenten können nunmehr die Einsatzkräfte der bayerischen Polizei selbst dann schnell zum Tat- oder Unfallort entsenden, wenn die Bürgerinnen und Bürger ihren Standort nicht genau angeben können oder sich in einer geistigen oder körperlichen Ausnahmesituation befinden\u201d, erklärte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Gleiches gelte bei Notrufen aus abgelegenen Gebieten oder von Ortsunkundigen, etwa Touristen, in Notsituationen. Bayern beteiligt sich demnach an einem bundesweiten Pilotprojekt, das zunächst von der Polizei Baden-Württemberg eingeführt wurde und nun auf weitere Bundesländer ausgedehnt wird. Im Rahmen des Testbetriebs in Baden-Württemberg hätten dank der Standortübermittlung beim Polizei-Notruf bereits mehrere Menschenleben gerettet werden können, sagte Herrmann. Das zeige, wie wichtig diese Technologie für die 110 sei. Für die Notrufnummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst ist die sogenannte „Advanced Mobile Location“-Technologie (AML) schon seit längerem bundesweit eingeführt. Damit können Standortdaten während eines Notrufs über ein Mobiltelefon bis auf wenige Meter genau an die Einsatzzentralen übertragen werden. Wegen rechtlicher Hürden in Baden-Württemberg, wo die bundesweiten Ortungsdaten gesammelt werden, konnten Anrufe auf der 110 dagegen bislang nicht genauso rasch zurückverfolgt und geortet werden. Das AML-System wird von Google, Apple und Telekommunikationsprovidern in Deutschland unterstützt. Damit die präzisen Standortdaten übertragen werden, müssen die Anwender keine zusätzliche App installieren oder eine Funktion auf dem Smartphone aktivieren. Der AML wird im Smartphone erst dann aktiviert, wenn ein Notruf abgesetzt wurde. Damit müssen Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones nicht befürchten, via AML ständig überwacht zu werden. Das Smartphone ermittelt die Geo-Position mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Das ist vor allem das GPS-Signal. AML wertet aber auch empfangene Signale von WLAN-Hotspots in der Umgebung und den Funkmasten aus. Bei Notrufen aus dem Festnetz haben Leitstellen Zugriff auf die Kundenadressen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Polizei Notruf 110 Standortbestimmung Bayern Pilotprojekt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizeiruf 110: 'Polizeiruf 110' zwischen Luxusleben und harten PornosPolizeiruf 110: 'Polizeiruf 110' zwischen Luxusleben und harten PornosMünchen - Lucky ist Mias große Liebe. Wenn sie zusammen sind, muss sie sich nicht mehr verstellen. Was sie verbindet, sind nicht nur romantische
Weiterlesen »

Bayern startet Pilotprojekt: Polizei-Notrufe auch automatisch ortsunabhängigBayern startet Pilotprojekt: Polizei-Notrufe auch automatisch ortsunabhängigIn Bayern können ab sofort auch Notrufe auf der Polizei-Notrufnummer 110 automatisch geortet werden. Die Technologie ermöglicht es den Notrufdisponenten, Einsatzkräfte schnell zum Tatort zu schicken, selbst wenn sich die Bürger in einer Ausnahmesituation befinden oder ihren Standort nicht genau angeben können.
Weiterlesen »

110 Millionen Euro ergaunert?: Polizei schnappt Internet-Betrüger110 Millionen Euro ergaunert?: Polizei schnappt Internet-BetrügerDer Kriminalpolizei Nürnberg und Cyber-Fahnder gelingt ein Schlag gegen die organisierte Online-Kriminalität, bei dem sieben Tatverdächtige in Bayern, Österreich und Rumänien festgenommen wurden.
Weiterlesen »

Automatische Ortung bei Notrufen auf der 110 in Bayern eingeführtAutomatische Ortung bei Notrufen auf der 110 in Bayern eingeführtIn Bayern können ab sofort auch Notrufe auf der Polizei-Notrufnummer 110 automatisch geortet werden. Dies ist Teil eines bundesweiten Pilotprojekts, das zunächst von der Polizei Baden-Württemberg initiiert wurde. Die Technologie soll die schnelle Einschaltung der Polizei bei Notfällen ermöglichen, insbesondere in Situationen, in denen sich die Bürger in einer Ausnahmesituation befinden oder ihren Standort nicht genau angeben können.
Weiterlesen »

Mehrere Geisterfahrer auf A3 halten an Heiligabend Polizei auf TrabMehrere Geisterfahrer auf A3 halten an Heiligabend Polizei auf TrabSieht man einen Geisterfahrer, sollte man sofort über den Notruf 110 die Polizei darüber informieren.
Weiterlesen »

Niedersachsen: Rückgang der Polizei-Einsätze und Notrufe im Jahr 2024Niedersachsen: Rückgang der Polizei-Einsätze und Notrufe im Jahr 2024In Niedersachsen verzeichnete die Polizei im Jahr 2024 einen leichten Rückgang sowohl bei Einsätzen als auch bei Notrufen. Obwohl die Einsatzzahlen geringer ausfallen, betont die Gewerkschaft der Polizei die hohe Belastung der Beamten aufgrund z.B. der steigenden Zahl von Versammlungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:56:48