Anwälte kämpfen um Djokovic
Wood erklärte, dass ein Anwalt der australischen Regierung verfügt habe, Djokovic „heute nicht zu verhaften“.
Durchaus eng wird es dennoch für einen Start in Melbourne. Das Turnier beginnt am Montag - möglich, dass eine Entscheidung erst am Sonntag fällt. Wood sei „sehr besorgt über die Zeit“, wie er vor Bundesrichter Anthony Kelly erklärte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Australien annulliert Visum von Novak Djokovic erneutDer australische Einwanderungsminister hat das Einreise-Visum von Novak Djokovic für ungültig erklärt. Unklar ist, ob der Tennisstar gerichtlich dagegen vorgehen wird.
Weiterlesen »
Novak Djokovic: Saga um Teilnahme an Australian Open wird von Netflix verfilmtDie Farce um die Teilnahme von Novak Djokovic ist jetzt schon filmreif. Gut für den Streaming-Dienst Netflix, der ohnehin das gesamte Tennis-Jahr in einer Serie dokumentieren will.
Weiterlesen »
Novak Djokovic wird Visum entzogen - Serbe droht Australian Open zu verpassenEndlich ist eine Entscheidung gefallen: Einwanderungsminister Alex Hawke entzieht Novak Djokovic erneut das Visum. Der Serbe kann aber noch einen letzten Versuch starten, um die Australian Open spielen zu dürfen.
Weiterlesen »
Novak Djokovic bei den Australian Open: Im AusAn Tag sieben seines Versuchs, als Ungeimpfter an den Australian Open teilzunehmen, wendet sich Novak Djokovic an die Öffentlichkeit. Er stellt sich als Opfer dar und verstrickt sich in Widersprüche. Australiens Politik setzt das unter Druck. SZPlus
Weiterlesen »
Weitere Ermittlungen gegen Novak Djokovic - Entscheidung in Australien verzögert sichOb Novak Djokovic in Australien bleiben und am ersten Grand Slam des Jahres teilnehmen darf, ist noch immer nicht geklärt. Die Entscheidung kann sich noch verzögern.
Weiterlesen »
Novak Djokovic und der dreiste Versuch der Selbst-FreisprechungNovak Djokovic gibt zu, dass er in zwei Nationen Regeln missachtet hat, trotzdem will er in Australien fröhlich den Tennisschläger schwingen. Und auch sonst strotzt seine Einlassung vor Widersprüchen und Selbstgefälligkeiten. Ein Kommentar: SZPlus
Weiterlesen »