Vergleich der Wirkstoffe und Marktreaktion Die jüngste Studie, veröffentlicht in JAMA Internal Medicine, zeigt eine deutliche Überlegenheit von Mounjaro gegenüber Ozempic. Während Mounjaro-Anwender nach
Die jüngste Studie, veröffentlicht in JAMA Internal Medicine, zeigt eine deutliche Überlegenheit von Mounjaro gegenüber Ozempic. Während Mounjaro-Anwender nach drei Monaten 5,9 Prozent ihres Körpergewichts verloren, belief sich der Verlust bei Ozempic-Nutzern lediglich auf 3,6 Prozent. Nach sechs Monaten stiegen die Ergebnisse weiter an: Mounjaro führte zu einem Gewichtverlust von 10,1 Prozent, während Ozempic bei 5,8 Prozent blieb.
Im Marktgeschehen zeigte sich diese Entwicklung ebenfalls: Während die Aktie von Eli Lilly, dem Hersteller von Mounjaro, im nachbörslichen Handel um 0,30 Prozent auf 920,75 US-Dollar zulegte, fiel die Aktie von Novo Nordisk um 1,16 Prozent auf 972,20 Dänische Kronen. Investoren reagierten somit prompt auf die Studienergebnisse und ihre potenzielle Auswirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit der jeweiligen Firmenprodukte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eli Lillys 'Mounjaro' wirkt laut Studie besser als 'Ozempic' von NovoDJ Eli Lillys 'Mounjaro' wirkt laut Studie besser als 'Ozempic' von Novo Von Ed Carson NEW YORK (Dow Jones)--Die Abnehmspritze 'Mounjaro' des US-Konzerns Eli Lilly hat sich gegenüber dem Konkurrenzprodukt
Weiterlesen »
Novo Nordisk-Aktie mit Potenzial: Novo Nordisk mit Zukunftsperspektiven jenseits von DiabetesNovo Nordisk ist bekannt für seine Diabetes- und Abnehmprodukte. Daneben strebt der dänische Pharmariese aber auch stetig nach der Entwicklung neuer, innovativer Therapien, um seine Marktführerschaft zu verteidigen. Auch eine Milliardeninvestition in die Erweiterung der Produktionsstätten soll dabei helfen.
Weiterlesen »
Verrückter Effekt: Treiben Pharma-Aktien wie Novo Nordisk bald die Kurse von Adidas und Co an?Nicht nur in ihrer eigenen Pharma-Branche haben große Player wie Novo Nordisk und Eli Lilly Einfluss auf die Aktienkurse vieler Unternehmen. In Amerika zeigt sich ein Effekt auf den Kleidungssektor.
Weiterlesen »
US-Biotech-Aktie auf den Spuren von Novo Nordisk?Dank der positiven Reaktion auf die Nachricht, dass man Erfolge bei einem Mittel gegen Adipositas erzielen konnte, hat diese Biotech-Aktie im Frühjahr einen starken bullischen Konter vollzogen. Aktuell arbeiten die Bullen an einer weiteren Ausbruchsbewegung.
Weiterlesen »
Novo Nordisk Aktie: Höhenflug trotz RisikohinweisenDie Novo Nordisk-Aktie zeigt mit einem aktuellen Kurs von 133,1 € und einer Steigerung um 0,33% innerhalb der letzten Woche weiterhin eine starke Performance am Markt. Experten der Deutschen Bank bestärken
Weiterlesen »
Abnehm-Hype mit Nebenwirkungen: Novo Nordisk: Könnte die Abnehm-Spritze zum Problem für die Aktie werden?© Foto: Christian Schultz/dpaDie Dänen wurden durch den riesigen Erfolg ihrer Abnehm-Spritze zum wertvollsten Unternehmen Europas. Doch mit dem Erfolg wächst auch das Rückschlagpotenzial, warnt der Smart
Weiterlesen »