Chinesische Unternehmen transferieren Daten in ihr Heimatland, kritisiert die Datenschutzorganisation Noyb. Dort könnten Behörden Zugriff darauf erlangen.
Die österreichische Datenschutz organisation Noyb hat in mehreren EU-Staaten Beschwerden gegen bekannte chinesische Unternehmen eingereicht. Sie wirft TikTok, AliExpress, Shein , Temu , WeChat und Xioami unrechtmäßige Datentransfers nach China zu.
. Eingereicht wurden die Beschwerden in Österreich, den Niederlanden, Belgien, Italien und Griechenland.Datentransfers in Länder außerhalb der Europäischen Union sind in Ausnahmefällen durchaus möglich. Unternehmen müssen in diesen Fällen allerdings bestimmte Anforderungen zum Schutz persönlicher Daten erfüllen, die europäischen Standards entsprechen.
schränke den Zugriff durch Behörden in keiner Weise ein. Transparenzberichte würden belegen, dass solche behördlichen Zugriffe in der Praxis auch erfolgen.Im Vorfeld der Beschwerde hatte Noyb Auskunftsersuchen an die Unternehmen gerichtet, um herauszufinden, ob Daten nach China geschickt wurden.
Die Beschwerdeführer fordern von den Unternehmen, dass sie ihre Datenverarbeitung mit den europäischen Datenschutzvorschriften in Einklang bringen. Zudem wird angeregt, Strafen zu verhängen. Diese können bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes betragen.
DSGVO Datenschutz Noyb Shein Temu Tiktok Xiaomi
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jensen Huang auf der CES: Welt in der Hand der KI?News über die CES, Pentagon-Attacken auf chinesische Unternehmen, Apple News-Expansion und chinesische Aktienkurse.
Weiterlesen »
China verurteilt EU-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen wegen Russland-KriegDJ China verurteilt EU-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen wegen Russland-Krieg DOW JONES--China hat die Sanktionen der Europäischen Union gegen chinesische Unternehmen und Einzelpersonen wegen
Weiterlesen »
Chinesische Hacker stehlen sensible Daten aus US-FinanzministeriumChinesische Hacker sind wohl in das interne System des US-Finanzministeriums eingedrungen.
Weiterlesen »
Tesla und Panasonic Energy: Diese US-Unternehmen wollen die chinesische Lieferketten umgehenHarte US-Zölle ja oder nein? Darüber sind inzwischen Zweifel aufgekommen. Ungeachtet dessen kündigte Tesla-Zulieferer Panasonic Energy an, sich weitestgehend von chinesischen Produkten unabhängig zu machen.Tesla
Weiterlesen »
Das 13-Millionen-Unternehmen mit einer Monster-Entdeckung: Neue Daten offenbaren massives PotenzialAnzeige / WerbungManchmal geht es bei den wertvollsten Entdeckungen nicht nur darum, was man an der Oberfläche sehen kann. Manchmal verbergen sich die größten Chancen ganz offensichtlich - aber in der
Weiterlesen »
Deutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneTrotz der Dominanz amerikanischer Technologieunternehmen an den globalen Börsen haben sich drei deutsche Unternehmen in die Top 100 der wertvollsten Börsenkonzerne 2024 geseckt. Die Studie von EY zeigt, dass der KI-Boom die Wertentwicklung von Technologieunternehmen weltweit ankurbelt.
Weiterlesen »