Die Kreise und Großstädte haben im vergangenen Jahr Tausende Bürger, die sich nicht gegen die hoch ansteckende Krankheit impfen lassen wollen, teils empfindlich zur Kasse gebeten. Tätigkeits- und Betretungsverbote blieben die Ausnahme.
Die Kreise und Großstädte haben im vergangenen Jahr Tausende Bürger, die sich nicht gegen die hoch ansteckende Krankheit impfen lassen wollen, teils empfindlich zur Kasse gebeten. Tätigkeits- und Betretungsverbote blieben die Ausnahme.registrieren die Gesundheitsämter in den Kreisen und Städten immer noch zahlreiche Menschen, die eine Impfung beharrlich verweigern.
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts seien die Impfquoten gegen Masern bundesweit und auch in NRW zum Zeitpunkt der Schuleingangsuntersuchung grundsätzlich sehr hoch und erreichten die angestrebte Quote von 95 Prozent, so die Ministeriumssprecherin. Ab diesem Wert werde die Verbreitung des Virus in der Bevölkerung effektiv unterbrochen. „Das bedeutet, dass flächendeckend ein gutes Niveau erreicht wird“, sagte die Sprecherin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »
Bußgelder für Verkehrsverstöße: EU-Ausländer zahlen in Bremen nichtBremen entgehen Einnahmen, weil die Bußgeldstelle der Innenbehörde nicht in der Lage ist, Verkehrsverstöße von EU-Ausländern zu ahnden. Das geht aus dem ...
Weiterlesen »
Hohe Bußgelder drohen: Welche Blumen Sie nicht pflücken solltenDer Frühling ist da und die Blumen beginnen zu blühen. Manch unbedachter Spaziergänger könnte da auf die Idee kommen, gleich einen Strauß für zu Hause zu pflücken. Aber Vorsicht - es drohen hohe Bußgelder, wenn man die falsche Blume pflückt.
Weiterlesen »
Berlin: Bußgelder drastisch erhöht – 10.000 Euro Strafe droht fürs GrillenAus einem Entwurf des neuen Bußgeldkatalogs geht hervor, wie drastisch die Berliner Politik die Strafen verschärfen will.
Weiterlesen »
Bußgelder für illegale Müllentsorgung in Berlin sollen steigenVon Papier über Glas bis hin zu Lebensmitteln: Müll trennen ist manchmal gar nicht so einfach. Hier erfahren Sie, welcher Abfall in welche Tonne gehört.
Weiterlesen »
Bußgelder für illegale Müllentsorgung in Berlin sollen steigenVon Papier über Glas bis hin zu Lebensmitteln: Müll trennen ist manchmal gar nicht so einfach. Hier erfahren Sie, welcher Abfall in welche Tonne gehört.
Weiterlesen »