Karl-Josef Laumann im Interview
Seit 50 Tagen protestieren die Beschäftigten von ThyssenKrupp Steel vor dem Werkstor. Sie fürchten um ihre Jobs, falls die Stahlsparte des Konzerns verselbständigt wird. Heute bekamen sie Besuch von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann .Für fünf vor zwölf war er angekündigt – ganz theatralisch. Vielleicht sogar als Retter? Karl-Josef Laumann kommt aber erst zur vollen Stunde.
Tatsächlich sind bei ThyssenKrupp Steel Aufsichtsratsmandate frei, seit der Vorsitzende Sigmar Gabriel und drei weitere Mitglieder vor wenigen Tagen hingeworfen haben. Doch Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hält nichts davon, dass sich die Landesregierung in den Streit zwischen Stahlbelegschaft und Konzernvorstand einschaltet:"" Für den Betriebsratsvorsitzenden des Werks Hamborn/Beeckerwerth, Ali Güzel, ist das eine Perspektive:"
Wenn zwei Hähne sich streiten, dann kommt jemand und bringt die wieder an einen Tisch, um an einem Plan gemeinsam zu arbeiten, den wir am Ende auch akzeptieren.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen. | Alptraum in Solingen: Menschen sind bei einem Messer-Terroranschlag getötet und verletzt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »
Neue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenKlärwerke von Düsseldorf bis Dortmund melden eine stark steigende Viruslast. 4,6 Millionen Bürger bundesweit leiden an Atemwegserkrankungen. Kliniken und Heime in NRW können Maskenregeln verhängen. Die Impfungen starten.
Weiterlesen »
Arbeitsminister investiert acht Millionen Euro in Internet-PRBerlin - Das Bundesarbeitsministerium von Hubertus Heil (SPD) sucht per Ausschreibung nach einer auf Social Media spezialisierten Agentur, die das Haus im Internet als 'moderne, bürgernahe und innovative
Weiterlesen »
Brief an Kommission der Tarifpartner: Arbeitsminister Heil besteht auf deutlicher Erhöhung des MindestlohnsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Arbeitsminister Heil für deutliche Erhöhung des MindestlohnsArbeitsminister Hubertus Heil (SPD) pocht auf eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns – und beruft sich dabei auf EU-Recht.
Weiterlesen »
Mindestlohn: Arbeitsminister Heil fordert deutliche ErhöhungArbeitsminister Hubertus Heil strebt einen deutlich höheren Mindestlohn an. Er verweist dazu auf Vorgaben einer EU-Richtlinie. Der Mindestlohn könnte so auf rund 15 Euro steigen.
Weiterlesen »