Schlafforscher sehen gute Gründe für einen späteren Start des Unterrichts. Doch es gibt auch praktische Nachteile. Die kennt auch die Stadt Bielefeld.
Düsseldorf/ Bielefeld . Morgens ein bisschen länger schlafen - und erst um 9 Uhr mit dem Unterricht beginnen. Das dürfte der Traum einiger Schülerinnen und Schüler sein. Tatsächlich ist das in NRW auch rechtlich möglich. Doch das Interesse der Schulen ist gering, wie eine Anfrage beim Schulministerium zeigt. Das hat Gründe.
Lesen Sie auch: Warum die Pläne für den Offenen Ganztag in OWL für Ärger sorgen Celik gibt zu bedenken, dass durch einen späteren Unterrichtsbeginn auch Stundenpläne angepasst werden müssten und zudem müssten die Raumkapazitäten stimmen. Und: „Wenn die Schule später startet, müssen die Kinder länger zuhause betreut werden. Auch der Fach- und Lehrkräftemangel wird der flexiblen Handhabung des Stundenplanes im Wege stehen.
Nachteil Unterrichtsbeginn Schulbeginn GEW Udo Witthaus Ayla Celik Sven Christoffer Paderborn Düsseldorf Bielefeld OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Umfrage Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Ein Hoch vertreibt in NRW die KälteDas winterliche Wetter in NRW neigt sich dem Ende zu. Hochdruckeinfluss bringt Sonne, Wolken, Regen und Wind. Das Thermometer steigt.
Weiterlesen »
Gen-Z-Bäckerei öffnet um 11 Uhr: Azubis rennen Chef die Bude einNachts um 2 Uhr raus aus dem Bett und ab an den Brötchen-Ofen? Nicht so für den jungen Bäckermeister Till Gurka. Der bricht mit den traditionellen Handwerksstrukturen und trotzt dem Fachkräftemangel. Ein Brotsommelier und sein ungewöhnliches Konzept.
Weiterlesen »
Gen-Z-Bäckerei öffnet erst um 11 Uhr: Azubis rennen dem Chef jetzt die Bude einNachts um 2 Uhr raus aus dem Bett und ab an den Brötchen-Ofen? Nicht so beim jungen Bäckermeister Till Gurka. Der bricht mit den traditionellen Handwerksstrukturen und trotzt dem Fachkräftemangel. Der Brotsommelier hat ein sehr ungewöhnliches Konzept für seinen Laden.
Weiterlesen »
Schwere Unfälle auf Landstraßen in NRW: Könnte ein Tempolimit helfen?Abschleppunternehmen beseitigen die Trümmer von Fahrzeugen nach einem Unfall, bei dem sechs Menschen ums Leben gekommen sind.
Weiterlesen »