NRW: Gottesanbeterin breitet sich weiter aus

Gottesanbeterin Nachrichten

NRW: Gottesanbeterin breitet sich weiter aus
RichtungInsektEuropäische
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 75%

Sie liebt die Wärme und kann sich ganz ohne Männchen fortpflanzen: Die Europäische Gottesanbeterin hat in NRW längst wieder Fuß gefasst. Dabei hilft neben dem Klimawandel auch der Güterverkehr.

Sie liebt die Wärme und kann sich ganz ohne Männchen fortpflanzen: Die Europäische Gottesanbeterin hat in NRW längst wieder Fuß gefasst. Dabei hilft neben dem Klimawandel auch der Güterverkehr.Eine junge Gottesanbeterin . Die Insekt en sind gut getarnt. Sie wirken oft, als wären sie zum Beispiel ein Grashalm oder Blatt. Die Europäische Gottesanbeterin ist immer häufiger in Nordrhein-Westfalen heimisch.

Laut Forschergruppe sind meisten Gottesanbeterinnen hierzulande im Südwesten gemeldet worden. So habe die Art hierzulande bislang vor allem die Niederrheinische Bucht besiedelt und breite sich derzeit in Richtung Ruhrgebiet und die Täler des Rheinischen Schiefergebirges aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Richtung Insekt Europäische Täler Güterverkehr Gefasst Norden Fuß Funde Gottesanbeterinnen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Gottesanbeterin breitet sich in NRW weiter ausNordrhein-Westfalen: Gottesanbeterin breitet sich in NRW weiter ausSie liebt die Wärme und kann sich ganz ohne Männchen fortpflanzen: Die Europäische Gottesanbeterin hat in NRW längst wieder Fuß gefasst. Dabei hilft neben dem Klimawandel auch der Güterverkehr.
Weiterlesen »

Naturkunde: Gottesanbeterin breitet sich in NRW weiter ausNaturkunde: Gottesanbeterin breitet sich in NRW weiter ausMünster (lnw) - Die Europäische Gottesanbeterin ist immer häufiger in Nordrhein-Westfalen heimisch. Das wärmeliebende Insekt habe sich in den vergangenen
Weiterlesen »

Gottesanbeterin taucht vermehrt in Deutschland auf: Haben Sie auch schon eine gesehen?Gottesanbeterin taucht vermehrt in Deutschland auf: Haben Sie auch schon eine gesehen?Die Gottesanbeterin lebt eigentlich in Südeuropa, aber wird vermehrt in Deutschland gesichtet. Das können Sie machen, wenn sie eine sehen
Weiterlesen »

Straßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst bei - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr SicherheitStraßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst bei - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr SicherheitDüsseldorf / Meerbusch (ots) - Straßen.NRW ist offiziell dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landesbetriebs, die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen
Weiterlesen »

iX-Praxis-Workshop: Container unter Kubernetes sicher betreibeniX-Praxis-Workshop: Container unter Kubernetes sicher betreibenErfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen können, wenn Sie mit Containern unter Kubernetes arbeiten.
Weiterlesen »

Blaualgen: Diese Seen sind betroffen und so gefährlich sind sieBlaualgen: Diese Seen sind betroffen und so gefährlich sind sieSie sind gruselig weich, sie schwimmen mit, sie sind einfach nur bäh – Blaualgen!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:41:59