Benjamin Limbach steht im WDR-5-Studio vor einem Mikrofon
. So hatte es im Mai der Bund der Richter und Staatsanwälte vorgerechnet und mehr Personal gefordert.-5-Landesmagazin Westblick. Trotz angespannter Haushaltslage habe man 2024 in den Staatsanwaltschaften weitere 40 Stellen geschaffen, die Hälfte davon direkt für Staatsanwältinnen und -anwälte.
Man müsse freie Stellen vorhalten, beispielsweise für Rückkehrende aus dem Erziehungsurlaub oder dem Mutterschutz. Darum seien zwei Prozent freie StellenMittlerweile mache sich der demografische Wandel auch bei der Ausbildung bemerkbar. Lange Zeit habe man sich wegen der hohen Zahlen an Studierenden leisten können, die Einstellungsvoraussetzungen sehr hoch anzusetzen, erklärte Limbach.
) geben. Die Digitalisierung sei auf einem guten Weg, es werde zunehmend mit elektronischen Akten gearbeitet. In einem zweiten Schritt werde geprüft, obDer WDR-Newsletter für Politik in NRW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
Finanzkriminalität: Cum-Ex-Steuerskandal: Brorhilker fordert mehr EinsatzDüsseldorf (lnw) - Die frühere Cum-Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker kritisiert Nordrhein-Westfalens Justizminister Benjamin Limbach (Grüne). «Limbach
Weiterlesen »
NRW: Weltweite IT-Störung trifft Flughäfen, Krankenhäuser und Kommunen in NRWWeltweit kommt es zu massiven Computer-Problemen. Betroffen sind in NRW nicht nur Flughäfen in Düsseldorf, Köln und Dortmund, sondern auch Kommune und Krankenhäuser in der Region. Offen ist, wann es vor allem an Flughäfen wieder reibungslos klappt.
Weiterlesen »
Straßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst bei - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr SicherheitDüsseldorf / Meerbusch (ots) - Straßen.NRW ist offiziell dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landesbetriebs, die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen
Weiterlesen »
Wolf in NRW: Was zu tun ist, wenn man in NRW Wölfe entdecktIn NRW ist es zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich: Was ist zu tun, wenn einem ein Wolf über den Weg läuft? Oder wenn man ein gerissenes Beutetier findet? Diese Verhaltensregeln sollte man beachten.
Weiterlesen »
FC Palatia Limbach erwartet FSV Jägersburg zum Saarlandliga-DerbyDer Aufsteiger erwartet zum ersten Heimspiel in der Fußball-Saarlandliga an diesem Mittwoch Lokalrivale FSV Jägersburg.
Weiterlesen »