Das Bild zeigt eine Veranstaltung auf der die Forschungsergebnisse der Polizei der NS-Zeit vorgestellt werden.
Innenminister Herbert Reul hat am Montag zusammen mit einem Wissenschaftlerteam der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen ein Forschungsprojekt zur kritischen Auseinandersetzung der Polizei während der Weimarer Republik und dem Nationalsozialismus vorgestellt.Orte der Polizeigeschichte - das ist der Name des Forschungsprojektes der HSPV Nordrhein-Westfalen. Das Team um Prof. Dr. Christoph Giersch und Prof. Dr. Dr.
„Polizisten setzen sich mit der Wirklichkeit auseinander und Polizisten haben eine ganz besondere Verantwortung für die Gesellschaft. Sie müssen wissen um was es geht und es gibt nichts Besseres als konkrete Erfahrung und konkrete Beispiele. Und die Vergangenheit bietet einfach reichlich böse Beispiele, aber Beispiele zum Lernen.“NRW-Innenminister Herbert Reul war sichtlich überzeugt von dem Projekt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beinahe ist es mir beim Steam Deck selbst passiert: Ein Fehler, den ihr auf jeden Fall vermeiden solltetWenn ihr diesen Schritt vergesst, wird aus eurer MicroSD-Karte eine »NanoSD-Karte«.
Weiterlesen »
Datenrecherche: Jede vierte Berufsschullehrkraft steht vor RuhestandStempel, auf dem 'Rente' steht, daneben eine Karte von NRW, die in Orangetönen gefärbt ist
Weiterlesen »
Mobidrom bindet Taxistände aus NRW-Kommunen einDüsseldorf /Köln (ots) - - Neues Feature auf Verkehr.NRW: NRW-Taxibranche und Mobidrom kooperieren- Verkehrsportal integriert offene Taxidaten- Mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln einfach reisenDie NRW.Mobidrom
Weiterlesen »
Das Rätsel der Zeit: Vermessung der Zeit - mit Harald LeschUhren bestimmen unseren Alltag. Sie unterteilen Tage in gleiche Abschnitte, unabhängig davon, wie wir die Zeit individuell wahrnehmen. Das hat Auswirkungen auf uns und die Umwelt.
Weiterlesen »
Leitartikel : Ausstellung zur Rolle der Ärzte in der Nazi-Zeit: Signal zur rechten ZeitGeschichte wiederholt sich nicht – doch die Ärzteschaft hat guten Grund, beim Schutz der Demokratie wachsam zu sein. Dass sich die KBV mit der Rolle der Ärzte im sogenannten Dritten Reich befasst, ist überfällig und wichtig in dieser Zeit.
Weiterlesen »
2025 droht der Miethammer - Karte zeigt, wer besonders betroffen istMieter, die auf Entlastung hoffen, erwartet eine Enttäuschung. Die Mieten stiegen schon 2024 deutlich. Der Trend dürfte sich zuspitzen. Große Wohnungsunternehmen kündigen Erhöhungen an. Und dann droht auch noch die Mietpreisbremse auszulaufen.
Weiterlesen »