NRW: Kitas und Schulen zählen nicht zur kritischen Infrastruktur - SPD scheitert mit Antrag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW: Kitas und Schulen zählen nicht zur kritischen Infrastruktur - SPD scheitert mit Antrag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Kritische Infrastruktur steht unter einem besonderen Schutz. Die SPD fordert, dass der Bund Schulen und Kitas künftig dazu zählt – aber scheiterte bereits an der ersten Hürde.

Wie die kritische Infrastruktur müssten auch Kitas und Schulen besonderen staatlichen Schutz genießen, argumentierte der SPD-Bildungspolitiker Jochen Ott. Ansonsten werde es in der nächsten Krise wieder zu Schließungen kommen. »Wenn es keine Vorgabe gibt, wird es in der Krise immer andere Dinge geben, die wichtiger sind.«Krisenfestigkeit der Schulen sei eine Daueraufgabe – allerdings unabhängig von formalen Einordnungen, sagte Schulministerin Dorothee Feller .

Die Grünen-Abgeordnete Julia Höller argumentierte, das von der SPD geforderte Etikett sei »das Falsche und hilft nicht.« Im schlimmsten Fall könne eine solche Einstufung jede Menge zusätzliche Verwaltungsarbeit nach sich ziehen. »Wir müssen Kinder und Familien im Krisenmanagement ganz anders berücksichtigen als wir es in der Pandemie getan haben«, sagte die Grüne. »Das haben wir gelernt und das werden wir in der Krise anders machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streik bei Kitas: Massive Einschränkungen in HamburgStreik bei Kitas: Massive Einschränkungen in HamburgEltern von Kita-Kindern und Nutzer sozialer Einrichtungen müssen sich am Mittwoch in Hamburg ganztägig auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Wegen
Weiterlesen »

Warnstreiks am Mittwoch in kommunalen Kitas in NRWWarnstreiks am Mittwoch in kommunalen Kitas in NRWDie kommunalen Kitas sollen morgen an vielen Orten in NRW geschlossen bleiben, unter anderem in Köln, Düsseldorf und Wuppertal. _verdi hat im Tarifstreit um die Löhne im öffentlichen Dienst erneut zum Warnstreik aufgerufen.
Weiterlesen »

Streik: Massive Einschränkungen durch Verdi-Warnstreiks bei Kitas erwartetStreik: Massive Einschränkungen durch Verdi-Warnstreiks bei Kitas erwartetFür Mittwoch ruft Ver.di unter anderem die Beschäftigten von kommunalen Kitas zu Streiks auf. Es wird mit Tausenden Teilnehmerinnen gerechnet. Einzelne Einrichtungen könnten ganz geschlossen bleiben.
Weiterlesen »

Warnstreiks am Frauentag in Brandenburg: Kitas betroffenWarnstreiks am Frauentag in Brandenburg: Kitas betroffenMehr als 100 Kitas in Brandenburg könnten wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi im Sozial- und Erziehungsdienst am Mittwoch geschlossen bleiben. Verdi hat für den Frauentag zu einem bundesweiten Aktionstag mit Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen. In Königs Wusterhausen ist eine zentrale Aktion für Brandenburg geplant, bei der sich Beschäftigte aus fünf Städten und zwölf Ortschaften in Brandenburg beteiligen können. Laut Verdi werden an diesen Orten rund 110 Kitas betroffen sein, bei denen es zu Betriebseinschränkungen oder Schließungen kommen kann.
Weiterlesen »

Massive Warnstreiks in Kitas: Verdi droht mit EskalationMassive Warnstreiks in Kitas: Verdi droht mit EskalationFamilien in vielen Regionen Deutschlands dürften heute Probleme mit der Kinderbetreuung bekommen. Zum Weltfrauentag ruft Verdi Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst zu Warnstreiks auf.
Weiterlesen »

Warnstreiks in Kitas: Verdi droht mit weiterer EskalationWarnstreiks in Kitas: Verdi droht mit weiterer EskalationZum Frauentag ruft Verdi Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst zu Warnstreiks auf. Die Gewerkschaft will den Druck erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:44:23