Wahlhelfer zählen Stimmen aus, Comic-Figuren schauen ihnen dabei zu
Beim Wahlrecht geht es immer auch um die Macht. Darum gibt es Streit um die von der Ampelkoalition verabschiedete Reform des Bundestagswahlrechts.
und Linke gegen das Gesetz geklagt hatten. In NRW gibt es nun ebenfalls handfesten Krach ums Wahlrecht. Am Mittwoch stimmt der Landtag über geplante Änderungen beim Kommunalwahlrecht ab. Im Herbst 2025 werden in den nordrhein-westfälischen Kommunen neue Bürgermeister, Landräte und Gemeindevertretungen gewählt.
-Fraktionschef Henning Höne. Die Änderungen erschwerten es, ein Mandat zu bekommen und eine Fraktion zu bilden:"ausführliche gutachterliche Untersuchungen gegeben"landesweit 184 Kommunalsitze mehr erreicht hätte, wenn das neue Wahlrecht bereits zur letzten Kommunalwahl 2020 eingeführt worden wäre.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die „Lachende FC-Arena“ 2025: Am 13.02.2025 in der LANXESS arenaDer 1. FC Köln feiert am 13.02.2025 seinen 77. Geburtstag mit einem großen Fest in der LANXESS arena, bei dem Fans und Mitglieder ein abwechslungsreiches Programm erwartet.
Weiterlesen »
Euroa- und Kommunalwahl: Lehren aus der Europawahl - Auszählen für die KommunalwahlMainz (lrs) - Bei der Europawahl in Rheinland-Pfalz steht das Ergebnis fest: Die CDU ist trotz etwas weniger Zustimmung der Wählerinnen und Wähler
Weiterlesen »
Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterherIn den Kommunen Nordrhein-Westfalens stauen sich jüngsten Schätzungen zufolge Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die SPD beantragte deswegen eine Aktuelle Stunde im Landtag. Über die Finanzsituation in den Kommunen gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen der Parteien.
Weiterlesen »
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
Arbeitslose: Darum ist die Zahl in NRW leicht gestiegenIm Juni 2024 waren in Nordrhein-Westfalen mehr Menschen ohne Arbeit als im Vormonat. Die Quote liegt bei 7,4 Pozent. Das hat diese Gründe.
Weiterlesen »
Cannabis NRW: Darum dürfen Schulen es auf dem Pausenhof nicht verbietenVolljährige Schüler oder sogar Lehrkräfte dürfen Marihuana mit in die Schule bringen. Sie dürften es theoretisch sogar offen auf dem Schulhof herumzeigen. Darüber hat das NRW-Bildungsministerium die Einrichtungen informiert.
Weiterlesen »