Kinderlose Paare können in Nordrhein-Westfalen nicht mehr auf finanzielle Unterstützung des Landes bei ihrem unerfüllten Kinderwunsch hoffen. Das ist nun beschlossene Sache. Was dahinter steckt.
Kinderlose Paare können in Nordrhein-Westfalen nicht mehr auf finanzielle Unterstützung des Landes bei ihrem unerfüllten Kinderwunsch hoffen. Das ist nun beschlossene Sache. Was dahinter steckt.Nordrhein-Westfalen
Der Bund und bislang 12 der 16 Bundesländer fördern ungewollt kinderlose Paare unter bestimmten Voraussetzungen bei künstlichen Befruchtungen, weil die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten dafür seit 2004 nur noch zu 50 Prozent tragen. NRW förderte seit 2019 mit dem Bund Kinderwunschbehandlungen und bewilligte nach Angaben des Familienministeriums bis zu 6.650 Anträge pro Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »
Straßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst bei - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr SicherheitDüsseldorf / Meerbusch (ots) - Straßen.NRW ist offiziell dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landesbetriebs, die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen
Weiterlesen »
NRW und Vereine im Land kämpfen gegen FachkräftemangelDas Land NRW verbündet sich mit neun Klubs aus der Ersten und Zweiten Liga sowie zwei Vereinen aus dem Frauenfußball. Wie die Allianz zwischen Politik, Wirtschaft und Fußball jungen Menschen und Unternehmen helfen soll.
Weiterlesen »
Land NRW: Streit über Priesterausbildung an 'Woelki-Hochschule' KHKTImmer wieder gibt es Streit zwischen dem Erzbistum Köln und dem Land NRW wegen der von Kardinal Woelki vorangetriebene Kölner Hochschule für Katholische Theologie. Worum es bei dem Streit geht und was Kritiker Woelki vorwerfen.
Weiterlesen »
BSW will in NRW 'das Land verändern' - CDU sortiert sich nochNach den Wahlen in Sachsen und Thüringen wittert das Bündnis Sahra Wagenknecht jetzt in NRW Morgenluft. „Wir hoffen, das wir das Land verändern“, sagte der Kandidat für den Landesvorsitz. CDU-Politiker scheuen sich vor einer klaren Positionierung gegenüber der Partei.
Weiterlesen »
NRW-Flüchtlingsministerin: Ein Fall, „wie es den zu Hunderten in unserem Land gibt“In einem absurden System voller Hürden scheiterte offenbar die Abschiebung des mutmaßlichen Täters von Solingen. Flüchtlingsministerin Josefine Paul erklärt sich. Sie spricht von Versäumnissen. Pflichtverletzungen macht sie keine aus.
Weiterlesen »