NRW-Ministerpräsident Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach Afghanistan

Asyl Nachrichten

NRW-Ministerpräsident Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach Afghanistan
SondersitzungLandtagAufarbeitung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 28 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 103%
  • Publisher: 68%

Die tödliche Messerattacke von Solingen wühlt die Menschen auch eine Woche später auf. Im Düsseldorfer Landtag gibt es eine Sondersitzung.

Düsseldorf/ Solingen . Eine Woche nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen hat der NRW - Landtag in einer Sondersitzung der Opfer gedacht. Die Abgeordneten erhoben sich für eine Schweigeminute. Am Sonntag sollen zudem die Fahnen vor öffentlichen Gebäuden in NRW auf halbmast gesetzt werden. „Der Terror von Solingen ist eine Zäsur“, sagte Landtag spräsident André Kuper. Es sei die Aufgabe, die Wehrhaftigkeit des Staats sicherzustellen.

Bei dem Anschlag 1993 waren fünf türkischstämmige Frauen und Mädchen von Rechtsextremisten ermordet worden. Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach Afghanistan Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßte in der Sondersitzung den ersten Abschiebeflug aus Deutschland nach Afghanistan seit der Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Sondersitzung Landtag Aufarbeitung Abschiebung CDU EU IS Bundesanwaltschaft André Kuper Hendrik Wüst Issa Al H. Düsseldorf Solingen Afghanistan Deutschland Bulgarien NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_Startseite Label_Top-News Label_Blaulicht Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW-Chef der Jungen Liberalen fordert Corona-Abbitte von Ministerpräsident WüstNRW-Chef der Jungen Liberalen fordert Corona-Abbitte von Ministerpräsident WüstMan könne ja die eine oder andere Fehlentscheidung der Corona-Jahre verzeihen, sagt Alexander Steffen, Chef der FDP-Nachwuchsorganisation. Aber dafür brauche man eine aufrichtige Entschuldigung. Außerdem fordern die Jungen Liberalen Klarheit darüber, was damals aus welchen Gründen beschlossen wurde.
Weiterlesen »

NRW-Tag: Ministerpräsident Hendrik-Wüst hebt Vielfalt und Zusammenhalt im Land hervorNRW-Tag: Ministerpräsident Hendrik-Wüst hebt Vielfalt und Zusammenhalt im Land hervorIn Köln hat am Samstag das zweitägige Bürgerfest zum NRW-Tag begonnen. Auch Ministerpräsident Hendrik Wüst kam vorbei. Er lobte bei seinem Auftritt die Vielfalt des Landes.
Weiterlesen »

NRW-Ministerpräsident Wüst spricht von 'Akt des Terrors' - Polizei fahndet weiterhin nach TäterNRW-Ministerpräsident Wüst spricht von 'Akt des Terrors' - Polizei fahndet weiterhin nach TäterNach der tödlichen Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest hat der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Wüst, den Opfern sein Mitgefühl ausgesprochen. Die Tat bezeichnete der CDU-Politiker als Akt des Terrors gegen Sicherheit und Freiheit. Bundesinnenministerin Faeser von der SPD richtete einen Appell an die Gesellschaft.
Weiterlesen »

NRW-Ministerpräsident Wüst zum Anschlag in SolingenNRW-Ministerpräsident Wüst zum Anschlag in SolingenStatement von Hendrik Wüst (CDU, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen) am 25.08.24 zum Messerangriff in Solingen
Weiterlesen »

Landesrechnungshof schlägt Alarm wegen NRW-HaushaltslageLandesrechnungshof schlägt Alarm wegen NRW-HaushaltslageMarcus Optendrenk, Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen (l, CDU), und Hendrik Wüst, Ministerpräsident von NRW
Weiterlesen »

Anschlag Stadtfest Solingen: Hendrik Wüst und Nancy Faeser vor OrtAnschlag Stadtfest Solingen: Hendrik Wüst und Nancy Faeser vor OrtNRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Innenminister Herbert Reul, Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Bundesinnenministerin Nancy Faeser sind nach
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:48:25