NRW: Möbel-Gigant muss jetzt Insolvenz anmelden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW: Möbel-Gigant muss jetzt Insolvenz anmelden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Eine der wohl bekanntesten deutschen Möbelmarken kommt aus dem unruhigen Fahrwasser nicht heraus. Das Unternehmen muss erneut Insolvenz anmelden.

Immobilienkrise, Baukrise, Konsumzurückhaltung: Die deutsche Möbelbranche ächzt in diesem Jahr darunter, dass viele Verbraucherinnen und Verbraucher das Portemonnaie besser geschlossen lassen. Auch wegen der lange Zeit hohen Inflation haben die Menschen hierzulande eher ihr Geld zusammengehalten. Da wird der ein oder andere Stuhl, Schrank oder Tisch eben etwas länger genutzt. Das bekommen auch die Möbelhäuser und -hersteller zu spüren.

Bereits im Oktober 2022war das Möbel-Unternehmen, das 1940 gegründet wurde, in ein Insolvenzverfahren eingetreten, konnte dieses im November abschließen. Anschließend schien die Zukunft zunächst positiv. Doch die aktuelle Lage hat auch Hülsta in eine prekäre Lage gebracht. „Das hat negative Auswirkungen auf die Branche“ „Das schwache Konsumklima sowie der stockende Neubau von Wohnungen haben negative Auswirkung auf die Branche“, teilt das Unternehmen mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Möbel-Gigant mahnt nach „Tischbombe“ – Ikea-Glas explodierte nach Spülmaschine plötzlichMöbel-Gigant mahnt nach „Tischbombe“ – Ikea-Glas explodierte nach Spülmaschine plötzlichVermutlich jeder hat wohl schon einmal bei IKEA eingekauft. Doch wie kommen die Produkte eigentlich zu ihren Namen? Laut dem schwedischen Möbelriesen gibt es für den Großteil der Produkte festgelegte Regeln.
Weiterlesen »

Möbel-Gigant mahnt nach „Tischbombe“ – Ikea-Glas explodierte nach Spülmaschine plötzlichMöbel-Gigant mahnt nach „Tischbombe“ – Ikea-Glas explodierte nach Spülmaschine plötzlichVermutlich jeder hat wohl schon einmal bei IKEA eingekauft. Doch wie kommen die Produkte eigentlich zu ihren Namen? Laut dem schwedischen Möbelriesen gibt es für den Großteil der Produkte festgelegte Regeln.
Weiterlesen »

Insolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteInsolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Weiterlesen »

Insolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteInsolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Weiterlesen »

Insolvenz von Branchen-Gigant – Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteInsolvenz von Branchen-Gigant – Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Weiterlesen »

Insolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteInsolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:31:42