Durch die Grippe und das RS-Virus dürfte es im kommenden Winter in den pädiatrischen Kliniken in NRW erneut Engpässe bei der Versorgung geben. Die Pflegekammer verlangt, die Kostenübernahme bei Impfungen zügig zu regeln.
Durch die Grippe und das RS-Virus dürfte es im kommenden Winter in den pädiatrischen Kliniken in NRW erneut Engpässe bei der Versorgung geben. Die Pflegekammer verlangt, die Kostenübernahme bei Impfung en zügig zu regeln.Mit Blick auf die erwartete Infektionswelle im Herbst hat die Pflegekammer NRW vor Engpässen bei der Versorgung gewarnt. „Die Personalsituation in den Kinderkliniken ist äußerst angespannt.
Postel kritisierte, dass sich über die Jahre ein Automatismus eingeschlichen habe: „Die Kinderkliniken melden bei einem Treffen mit den Kostenträgern und dem Ministerium im Oktober, dass die Stationen wegen der hohen Anzahl von Patienten mit Influenza oder RSV ausgelastet sind und sie deshalb bei der Personaluntergrenze nach unten abweichen wollen. Natürlich ohne dafür die vorgesehenen Abschlagzahlungen zu leisten.
Die SPD-Fraktionsvize im Landtag, Lisa-Kristin Kapteinat, verlangte, die ambulante Versorgung zu stärken. Das sei günstiger als eine stationäre Behandlung: „Dafür muss der Versorgungsschlüssel von Kinderärzten verbessert werden.“ Hier entsprächen die Zahlen auf dem Papier aber nicht der Lage vor Ort.
Auch die FDP-Gesundheitspolitikerin Susanne Schneider verlangte mehr niedergelassene Kinderärzte und warf dem Land in Sachen Kinderkliniken Untätigkeit vor. Die Personalnot sei seit Jahren bekannt, und trotzdem würden keine nachhaltigen Lösungen angeboten.„Wir Wirte bekommen es gerade knüppeldick von allen Seiten“
RSV Personalsituation Patienten Karl-Josef Laumann Postel Infektionswelle Impfung Herbst Bereich Kliniken Situation Personal Pflegepersonalbemessungsinstrument Pflegepersonaluntergrenzen Belastungssituation Personalausfälle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Personal an Kinderkliniken in NRW schlägt AlarmDurch die Grippe und das RS-Virus dürfte es im kommenden Winter in den pädiatrischen Kliniken in NRW erneut Engpässe bei der Versorgung geben. Die Pflegekammer verlangt, die Kostenübernahme bei Impfungen zügig zu regeln.
Weiterlesen »
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
NRW: Weltweite IT-Störung trifft Flughäfen, Krankenhäuser und Kommunen in NRWWeltweit kommt es zu massiven Computer-Problemen. Betroffen sind in NRW nicht nur Flughäfen in Düsseldorf, Köln und Dortmund, sondern auch Kommune und Krankenhäuser in der Region. Offen ist, wann es vor allem an Flughäfen wieder reibungslos klappt.
Weiterlesen »
Straßen.NRW tritt dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst bei - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt Unterstützung für mehr SicherheitDüsseldorf / Meerbusch (ots) - Straßen.NRW ist offiziell dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst beigetreten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landesbetriebs, die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen
Weiterlesen »
Züchter schlagen Alarm - Blauzungenkrankheit breitet sich in NRW ausPusteln am Maul eines Schafes weisen auf die Blauzungenkrankheit hin
Weiterlesen »
Krankenhäuser: Minister fordert Änderung von Vorgaben für KinderklinikenHannover (lni) - Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi fordert Nachbesserungen bei den Personalvorgaben für Kinderkrankenhäuser. Fachlich
Weiterlesen »