NRW: Polizei will PS-starke Fahrzeuge am „Car-Freitag“ kontrollieren​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW: Polizei will PS-starke Fahrzeuge am „Car-Freitag“ kontrollieren​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 75%

Der Karfreitag ist eigentlich ein stiller Feiertag – der „Car-Freitag“ der Tuner und Poser aber so gar nicht. Das führt seit Jahren zu Konflikten. Die Polizei ist vorbereitet.

Der Karfreitag ist eigentlich ein stiller Feiertag – der „Car-Freitag“ der Tuner und Poser aber so gar nicht. Das führt seit Jahren zu Konflikten. Die Polizei ist vorbereitet.Am Karfreitag, der in der Szene längst als „Car-Freitag“ bekannt ist, treffen sich traditionell Liebhaber von umgebauten PS-starken Fahrzeugen. Im vergangenen Jahr kam es dabei in NRW zu Tausenden Verstößen gegen Verkehrsregeln. Viele Treffen von Tunern und Posern blieben aber friedlich.

„Gegen Posen spricht nichts, solange der Straßenverkehr nicht beeinträchtigt wird. Auch gegen Tuning spricht nichts, solange die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung uneingeschränkt beachtet werden“, sagte Reul. Dass die Regeln im Straßenverkehr auch am „Car-Freitag“ eingehalten werden, will die Polizei mit mobilen Kontrollen sicherstellen. Im Fokus stehen dabei beliebte Treffpunkte der Szene etwa im Ruhrgebiet. „Ich hoffe, dass jeder Verkehrsteilnehmer den stillen Freitag als solchen versteht. Die Polizei wird mit konsequenten Verkehrskontrollen ihren Teil dazu beitragen“, betonte der Innenminister.

Im vergangenen Jahr hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen am Karfreitag 4200 Verwarngelder ausgesprochen und mehr als 2100 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. 42 Fahrzeuge wurden sichergestellt, weil sie nach Einschätzung der Beamten massiv gegen Vorschriften verstießen. Speziell geschulte Beamte waren im Einsatz, um unerlaubte Veränderungen an Fahrzeugen schnell zu erkennen.

Vor allem illegale Autorennen auf öffentlichen Straßen seien ein stark zunehmendes Problem, betonte Reul. „Die Zahl illegaler Autorennen steigt von Jahr zu Jahr.“ Am „Car-Freitag“ will die Polizei auch dagegen vorgehen.„Der Bundesrat hat heute verpasst, dieses wahnwitzige Vorhaben zu stoppen“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei kündigt Kontrollen für 'Car-Freitag' im Ruhrgebiet anPolizei kündigt Kontrollen für 'Car-Freitag' im Ruhrgebiet anIm Vordergund ein getunter Auspuff, im Hintergrund ein Polizeibeamter bei der Kontrolle des Fahrzeugs
Weiterlesen »

Statistik für NRW: Weniger Jugendliche in NRW verurteilt​Statistik für NRW: Weniger Jugendliche in NRW verurteilt​Die Zahl der Verurteilungen von jugendlichen und heranwachsenden Straftätern in NRW ist im Zehnjahresvergleich um 55 Prozent zurückgegangen. Bei den Tätern ab 21 Jahren sehen die Zahlen aber anders aus.
Weiterlesen »

DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenDGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenEin Tariftreuegesetz gibt es in NRW schon seit 2012. Eigentlich soll es Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugen, wenn sie nach Tarif bezahlen. Von dieser ursprünglichen Idee ist aber nur noch wenig übrig – und daran gibt es scharfe Kritik.
Weiterlesen »

NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWNRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »

Polizei NRW: 66 Pensionäre ermitteln in „Cold Cases“Polizei NRW: 66 Pensionäre ermitteln in „Cold Cases“Ihre Erfahrung soll bei ungelösten Mordfällen oder bei der Einarbeitung neuer Ermittler helfen: Die Polizei in NRW setzt auf sogenannte Senior Experts, Pensionäre, die zurückgeholt werden.
Weiterlesen »

Messerangriff in Duisburg: NRW-Behörden widersprechen Straubinger PolizeiMesserangriff in Duisburg: NRW-Behörden widersprechen Straubinger PolizeiWas gibt es Neues im Kreis Straubing-Bogen? idowa.de informiert Sie aktuell und umfassend, was heute im Gäuboden wichtig ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:54:45