Gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis fordern die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Gewerkschaft der Polizei NRW, der Verkehrsclub VCD, der BUND, die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) und Changing Cities die sofortige Einführung eines bundesweiten, generellen Tempolimits – für mehr Sicherheit und Klimaschutz.
Gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis fordern die Deutsche Umwelthilfe , die Gewerkschaft der Polizei NRW, der Verkehrsclub VCD, der BUND, die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland und Changing Cities die sofortige Einführung eines bundesweiten, generellen Tempolimits – für mehr Sicherheit und Klimaschutz.Soweit, so nachvollziehbar.
„Ein Tempolimit ist die effektivste Klimaschutzmaßnahme im Verkehr, die sofort wirkt und praktisch nichts kostet. Wir fordern ein strikt kontrolliertes Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen, Tempo 80 außerorts und Tempo 30 in der Stadt – damit lassen sich jährlich mehr als 11 Millionen Tonnen CO2 einsparen“, sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeigewerkschaft: Polizeigewerkschaft: Aussetzung der 'Bagatellgrenze' für EMDüsseldorf (lnw) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW fordert Innenminister Herbert Reul (CDU) auf, für die Dauer der Fußball-EM die sogenannte
Weiterlesen »
Aussage gegen Aussage (2/3)Eine Zeugin im Mordfall Maike Thiel ändert ihre Aussage. Aber wie verlässlich ist das nach mehr als zehn Jahren?
Weiterlesen »
NRW-Verkehrsminister kritisiert Lindner-Aussage zum 49-Euro-TicketDüsseldorf - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hat mit scharfer Kritik an Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf dessen Äußerungen zum Preis des Deutschlandtickets
Weiterlesen »
Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterherIn den Kommunen Nordrhein-Westfalens stauen sich jüngsten Schätzungen zufolge Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die SPD beantragte deswegen eine Aktuelle Stunde im Landtag. Über die Finanzsituation in den Kommunen gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen der Parteien.
Weiterlesen »
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
10 Aktivitäten mit GetYourGuide in NRW: Entdecke Ausflüge in NRW mit GetYourGuide für unvergesslicheDie Sommerferien in Nordrhein-Westfalen bieten eine Fülle an aufregenden Freizeitaktivitäten, die mit GetYourGuide unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie garantieren.
Weiterlesen »